BlogTokyo Sky Tree - Startschuss für den neuen Tokyo...

Tokyo Sky Tree – Startschuss für den neuen Tokyo Tower

-

Wo wir doch neulich erst beim Thema Terrestrisches Digitalfernsehen waren: Für diese Technik müssen natürlich neue Sendeanlagen her. Tōbu – ein Firmenkonglomerat, welches u.a. zahlreiche Bahnlinien betreibt, hat dazu die passende Lösung gefunden: Ein gewaltiger Funkturm mit einer geplanten Höhe von 610 m im Norden Tokyos, genauer gesagt im Sumida-Distrikt.
Die Konstruktion wird der grösste freitragende Turm auf der Welt sein (also keine Stützseile) – zumindest nach dem Stand 2008. Baubeginn ist der Juli 2008, die Fertigstellung ist für den Dezember 2011 geplant. Es soll übrigens zwei Aussichtsplattformen geben: auf 350 m und 450 m Höhe.
Den Weltrekord wird der Turm aber nie erreichen – Wolkenkratzer wie der Burj Dubai (rd. 818 m) u.a. werden bis 2011 schon fertiggestellt sein.
Nach einem öffentlichen Namensgebungswettbewerb entschied man sich für den holprigen Namen 東京スカイツリー (Tokyo Sky Tree), aber man hört auch oft den inoffiziellen Namen Shin Tokyo Tawaa (Neuer Tokyo Tower). In der Tat: Der alte Tokyo Tower mit seinen 333 m ist zwar nachts nachwievor schön anzuschauen, tagsüber aber kaum noch zwischen all den Hochhäusern auszumachen.
Hier noch die offizielle Webseite zum Projekt Rising East & Tokyo Tree Tower.
Das Wort des Tages: 超高層ビル – chōkōsō biru. Extrem-hoch-Etagen-Haus (Biru = building). Ergo “Wolkenkratzer”.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

4 Kommentare

  1. sieht schon beeindruckend aus, was wird dafür weggerissen? doch hoffentlich kein park? aber schön das tokyo ein neuen eye catcher bekommt, werden in tokyo überhaupt noch milliarden projekte verwirklicht? das letzte größere vorhaben war roppongi hills oder?

  2. Weggerissen werden muss wohl nichts – Tobu baut das auf seinem ausgemusterten Rangierbahnhof.
    Das letzte Grossprojekt war meines Erachtens Tokyo Midtown (auch Roppongi).
    Nun ja, der Bau des 800+ m hohen Millenium-Tower in Tokyo steht auch nachwievor zur Diskussion. Sollte Tokyo auch noch den Zuschlag zur Sommerolympiade 2016 bekommen, geht’s so richtig los…

  3. Stimmt, den Millenium Tower gibts auch noch. Bin gerade über den Wiki Artikel des Aeropolis 2001 Projekts gestoßen, der absolute Wahnsinn! Aber ob das jemals gebaut wird… schade das sich die alten Industriestaaten nichts mehr trauen. :( Nagut, 350 Milliarden Euro ist schon gewaltig.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

30 Wörter und Redewendungen, die Japan 2025 bewegt haben

Wie jedes Jahr ruft die Versicherungsgruppe T&D dazu auf, den Begriff des Jahres zu wählen – zuerst werden dazu...

Tourismusbehörde überprüft Sondertopf für Hotelabrisse

Es ist ein längst überfälliger Schritt – und noch nicht beschlossen, aber auf gutem Wege dorthin: Das japanische Tourismusamt...

Jetzt geht’s den Bären an den Kragen

... und zwar nicht nur den Braunbären, sondern auch den Kragenbären, denn Vorfälle mit Bären haben sich in Japan...

Neugebackene Premierministerin: Überraschendes Debüt auf internationalem Parkett

Außenpolitisch gesehen wurde die Wahl von Takaichi Sanae zur ersten Premierministerin Japans von vielen als problematisch angesehen: Sie wird...

Alles MAGA oder was? Resultat des Trump-Besuchs in Tokyo

Seit gestern weilt Donald Trump in Tokyo – und die Stadt ist im Ausnahmezustand. Rund 18'000 Polizisten sorgen für...

Chūka Soba Masuda (中華そば ます田) in Nerima, Tokyo

In diesem kleinen Ramenlokal verwendet man nur besondere Hühnchen und Kombu aus Rausu in Hokkaido. Ausserdem wird viel experimentiert.

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you