BlogRiemenfischsichtungen: Steht ein grosses Erdbeben bevor?

Riemenfischsichtungen: Steht ein grosses Erdbeben bevor?

-

Seit langer Zeit schon gibt es eine besondere Fischart, die in Japan Erdbebenängste schürt: Es geht um den sogenannten Riemenfisch, einem bis zu 8 Meter langem und bis über 250 Kilogramm schwerem Fisch, der aus gutem Grund so genannt wird, wie man in im Deutschen nennt. Der Riemenfisch ist fast auf der ganzen Welt (die Tropen liegen ihm nicht so) zu Hause und meist im Mesopelagial, also in einer Tiefe von 200 Meter bis 1,000 Meter und darunter, anzutreffen. Nahe der Wasseroberfläche oder gar am Ufer findet man die längsten Knochenfische der Erde eigentlich nicht, doch hin und wieder wird ein Exemplar gesichtet. In diesem Jahr wurden in Japan bereits über 12 Sichtungen gemeldet – sechs davon allein in der Präfektur Toyama¹, und das sorgt für Unruhe und einen Haufen interessanter Suchanfragen – zum Beispiel danach, ob und wenn ja wie viele Riemenfische vor dem schweren Ostjapan-Erdbeben am 11. März 2011 in Tohoku gesichtet wurden und so weiter. Ein Zusammenhang ist dabei durchaus denkbar. Andere Tiere können schließlich auch Erdbeben spüren, bevor der Mensch etwas davon merkt, und vielleicht sind die Fische ja wirklich aufgrund vermehrter tektonischer Vorgänge am Meeresboden auf der Flucht oder schlichtweg orientierungslos. Dementsprechend gab es auch schon Studien über mögliche Zusammenhänge von Riemenfischsichtungen bzw. -strandungen und Erdbeben, aber es wurde kein nennenswerter Zusammenhang gefunden.
Der Fisch hat übrigens einen sehr poetischen Namen im Japanischen: 竜宮の使い リュウグウノツカイ Ryūgū-no-tsukai – der “Botschafter des Drachenpalastes”. Der Drachenpalast gilt als Sitz des Meeresgottes. Riemenfische sind nicht immer in und um Japan zu finden – sie wandern und tauchen nur zu gewissen Zeiten in dieser Gegend auf. Natürlich kann man nur hoffen, dass die Verbindung dieser Tiere zu Erdbebenereignissen ins Reich der Legenden gehört – es hat in diesem Jahrzehnt bereits genug gebebt. Am meisten Sorge hat man in Japan übrigens – seit langer Zeit – weniger vor einem Erdbeben mit einem Epizentrum direkt unter der Hauptstadt Tokyo, sondern vor dem sogenannten 南海トラフ地震 Nankai-torafu-jishin (Südseegraben-Beben). Das gab es in der Vergangenheit auch schon, und es hat das Potential, mehr als die Hälfte der japanischen Ostküste, von Shizuoka bis Miyazaki, zu verwüsten.
¹ Siehe unter anderem hier.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

  1. Und plötzlich hat man vor der Japan Reise Angst… Gut es kann jederzeit etwas passieren, aber das mulmige Gefühl hat sich sieben verstärkt :P

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you