BlogRekordverdächtige Schneefälle in Tokyo

Rekordverdächtige Schneefälle in Tokyo

-

Gut, dass das Wetter heute, am „Tag des Erwachsenwerdens“ (ein nationaler Feiertag) nicht optimal werden würde, war uns bekannt. Starker Wind und Regenschauer bei +6 Grad wurden vorhergesagt. Das ist nicht schön, aber man kann ja nicht alles haben. Kurz vor Mittag wurde der strömende Regen jedoch irgendwie flockig. Meine Tochter sagte „schau mal, das bleibt da sogar liegen“, und ich sagte noch „Quatsch, das glänzt nur so vom Regen“. Dann fiel die Temperatur um ein paar Grad, und keine Stunde später war alles weiß. Der Unterschied zum vorherigen Tag könnte grösser nicht sein – gestern waren es gute 12 Grad, es war sonnig und definitiv zu warm für eine Jacke.

Schneemänner und -frauen
Schneemänner und -frauen

Im Raum Tokyo sind heute um die 20 Zentimeter Schnee gefallen (wenn nicht sogar mehr). Natürlich sieht man die 20 cm nirgendwo direkt, da es dann doch zu warm ist, aber selbst unsere Hauptstraßen waren verstopft, die Busse fuhren mit Schneeketten und zahlreiche Autos blieben stecken. Glücklicherweise war es ein Feiertag: Selbst bei weniger Schnee ist das Verkehrsnetz in Tokyo oftmals überlastet. Doch mit dem starken Wind zusammen sorgte das Wetter heute dafür, dass zahlreiche Bahnlinien nicht verkehrten, hunderte Flüge gestrichen wurden – und viele Brücken und Strassen gesperrt wurden. So viel Schnee – und vor allem unangekündigt – gab es schon eine geraume Weile nicht mehr. Zumal es in Tokyo, wenn überhaupt, oft erst Ende Februar / Anfang März schneit (wir erinnern uns: maritim geprägtes Klima – Jahreszeiten zeitlich etwas versetzt).
Der Schneefall hat mittlerweilen aufgehört, aber nachts sollen es knapp 0 Grad werden, und so dürfte der Berufsverkehr morgen ebenfalls recht abenteuerlich werden. Da es hier ja nicht oft schneit und erst recht nicht wirklich kalt wird, fehlt es natürlich am Winterdienst. (obwohl – der fehlt, wie es scheint, auch in Gegenden Japans, in denen es oft schneit).
So, und jetzt alle: „I’m dreaming of a White Coming-of-Age-day ♪“
P.S.: Rubrik „Was man schon immer wissen wollte“: Schneemänner bestehen in Japan in der Regel aus zwei Segmenten, in Deutschland hingegen aus drei.
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

9 Kommentare

  1. Wann gab es in Tokio zuletzt so viel Schnee?
    Ich erinnere mich dunkel daran, wie jeder letztes Jahr ausgerastet ist, weil es ein bißchen in Tokio geschneit hat, aber an so viel Schnee kann selbst ich mich nicht erinnern! :)

    • Das war toll! Ich hab den ganzen Tag am Fenster gehockt. Naja, fast. Für ein paar Minuten musste ich dann doch raus und im Schnee rumstampfen wie ein kleines Kind. Herrlich!

    • Das letzte Mal war angeblich vor 8 Jahren. Laut Fernsehgerät zumindest.
      Ja, das war doch mal wieder was: Draussen im Schnee mit den Kindern rumtollen, mit blau gefrorenen Füßen nach Hause stapfen und sich dort langsam die Mauken aufwärmen! Irgendwie habe ich das vermisst.

    • Es gibt zwar einen Eintrag dazu auf der japanischen Wiki – aber Frau Holle ist hier, soweit ich weiss, überhaupt nicht bekannt. Habe auch noch nie Bücher oder Illustrationen dazu gesehen.

  2. Climate change is surely affecting how the weather normally is for all of us in every country. I expect that this would not be the last time that there would be as thick a snowfall as this one.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Prinzip Gießkanne: Wird freundliche Spende der Regierung an alle Bürger Kishida retten?

Es ist nicht das erste Mal, dass eine japanische Regierung nach dem Gießkannenprinzip Geld an das ganze Volk verteilt,...

Endlich: Bauschaum aus der Dose — Neues Getränk verwandelt sich im Magen in Gelee

Ja, Japan ist sehr bekannt für seine exquisite Küche. Und wer Japaner kennt, weiß auch, dass die meisten gutes...

Tsukemen SanSanNana (つけめん 三三㐂) in Kawasaki

Tsukemen mit feinsten Nudeln und einer erstaunlich milden Suppe - diese Tsukemen sind für Einsteiger und Kenner gleichermaßen interessant

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Daiso-Kette entwirft neuen Laden-Rausschmeisser-Song

Man wundert sich über vieles in Japan -- und man gewöhnt sich an so einiges. Zum Beispiel an die...

Ogasawara-Artikel jetzt online | Erlebnis 24-Stunden auf einer japanischen Fähre

Vor zwei Wochen verschlug es mich auf die Ogasawara-Inseln -- diese gehören wie viele andere Inseln südlich von Tokyo...

Chichijima – das exklusive Reiseziel weit entfernt vom Rest des Landes

Dieses exklusive Reiseziel kann nur mit einer 24h-Bootsfahrt erreicht werden und ist nie überlaufen -- es wartet ein subtropisches Paradies!

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you