BlogPädophilenalarm - Enjokosai

Pädophilenalarm – Enjokosai

-

Sittenpitti-Alarm in Japan
Sittenpitti-Alarm in Japan
Ich weiss die App 防災速報” (bōsai sokuhō) – Katastrophenschutz-Blitzmeldung von Yahoo! Japan zu schätzen. Sie kostet nichts und sagt mir regelmässig bescheid, wenn Gefahr im Verzug ist. Das kann man auch wunderbar einstellen – was interessieren mich denn Erdbeben unterhalb der Stärke 5? Eben. Wenn es “pling” macht und mein Handy mir sagt, dass es in ein paar Minuten exakt dort, wo ich gerade bin, gleich fürchterlich regnen wird, dann regnet es auch in der Regel ein paar Minuten später in Strömen.
Den Alarm, der heute jedoch, an einem schüttelfreien und blaubehimmelten Donnerstag reinkam, hatte ich vorher auch noch nicht gesehen. Laut Katastrophenschutzeilmeldung wurde ich darüber informiert, dass nur einen Kilometer von meinem Haus entfernt ein wildfremder und verdächtig aussehender Mann kleine Mädchen auf ihrem Nachhauseweg anquatscht – und zwar mit der Aufforderung, sie solen doch in eine 援助交際 enjo kōsai-Beziehung¹ einwilligen. Diese Nachricht wurde ihnen präsentiert von ihrer freundlichen Polizeiwache um die Ecke.
Sieh an – so vielfältig ist die Funke heutzutage. Böse kann ich ihr dafür nicht sein, denn just zu diesem Zeitpunkt war auch meine Tochter auf dem Heimweg, und die soll natürlich bitteschön keinen Sittenstrolch begegnen. Mich würde allerdings dann doch brennend interessieren, wie viele Mütter in der Gegend durch die Nachricht mobilisiert wurden. Und zu guter letzt hoffe ich natürlich, dass das für eine ausgemachte Menschenjagd hervorragend geeignete Werkzeug nie zur selbigen eingesetzt wird.
¹ Enjo Kōsai – siehe Wikipedia. A propos: Erst Anfang diesen Monats veröffentlichte die UN einen Bericht über das Enjo Kōsai-Phänomen. Demzufolge sind 13% der japanischen Schülerinnen (älteren Semesters) mehr oder weniger mittelbar daran beteiligt. Da der Übergang zur Prostitution hier sehr fliessend ist, wurde die japanische Regierung deshalb stark kritisiert – Regierungsvertreter wiesen den Bericht und die Kritik jedoch zurück und halten den Bericht für übertrieben. Mehr dazu siehe unter anderem hier.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

  1. Ich glaube den japanischen Politikern ist so vieles schnurz egal, vom Einbetoniren von Flussufern, Atom-Mühl, Pädophilenalarm bis zu Enjo Kōsai-Phänomen Statistiken – sie sind große Meister im Vertuschen vieler Statistiken und Bericht, die an Öffentlichkeit gelangen und alle wissen das in Japan und der Öffentlichkeit ist es auch offensichtlich egal, die leben einfach damit – hirnrissig oder?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Sushi to Ramen Uogashiya (鮨とラーメン うおがしや) in Shibuya, Tokyo

Ramen... und Sushi? Was nach einem Familienrestaurant klingt, ist durchaus eine nette Idee, zumal die Ramen auch wirklich gut schmecken.

Regierungsparteien verlieren auch Mehrheit im Oberhaus – und jetzt?

Am Sonnabend wurde in Japan gewählt – rund die Hälfte der Sitze im Oberhaus galt es neu zu besetzen....

Hashtag #Ausländerproblem oder In Springfield essen sie Hunde, in Japan Zikaden

Ja, die Wahlen stehen vor der Tür – in 4 Tagen ist es soweit, dann wird Japan zum Urnengang...

Tokyo: Musashino-shi

Die Stadt Musashino im Westen von Tokyo liegt genau richtig: Etwas entfernt vom Zentrum von Tokyo, aber immer noch nah genug. Mit viel Grün.

Out of Japan: Kleiner Reisebericht aus Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan & Tadschikistan

Japan ist schön und gut, aber den Reisenden zieht es mitunter auch mal in andere Gefilde, und so begab...

Neue Ausstellung für Ghibli-Fans öffnet die Pforten

Fans des Studio Ghibli ist der Name sicherlich ein Begriff: Takahata Isao war Mitbegründer des Studios und prägte bis...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you