BlogNeu: Online-Wörterbuch

Neu: Online-Wörterbuch

-

Erst eine Beta-Version, aber kann soweit schon benutzt werden: Das Online-Wörterbuch auf dieser Domain. Gesucht werden kann auf Deutsch und Japanisch. Die Lesung der Wörter wird auf Japanisch (hiragana) ausgegeben.
http://japan-almanach.de/kanji_dict.php
Eigentlich als Erweiterung des Kanji-Moduls auf der rechten Seite gedacht, wurde daraus ein komplettes Online-Wörterbuch. Anregungen sind wie immer willkommen (gestrichelte Linien bleiben jedoch!) – aber bitte im Rahmen. Das Wörterbuch ist noch nicht völlig bugfrei.
Ich hoffe, der eine oder andere findet es nützlich.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

8 Kommentare

  1. Was ein Vorteil gegenüber wadoku wäre, ist eine Eingabe jap. Wörter in romaji, dann könnte man auch die Bedeutung von “tabibito” direkt abfragen, ohne IME. Und dann ab damit direkt unter das “Zeichen des Tages”, damit die Leute es auch nutzen.

  2. @Juergen
    Wird wahrscheinlich bald folgen.

    @Umij
    Aber gern doch. Vielleicht noch mit Kanji-processing? Ein mit dem Handy fotographiertes Kanji einlesen ;-)
    Muss mal sehen ob ich am Wochenende noch eine Stunde frei habe…;-)
    Ansonsten keine schlechte Idee.

  3. So, jetzt kann auch mit romaji (lateinischen Buchstaben) gesucht werden. 100% perfekt wird diese Suchvariante aber nie sein – siehe “touko”,”tokou”,”toukou” und “toko”…

  4. Das mit der Romaji-Suche ist sehr schön. Auch das man auf die einzelnen Kanji klicken kann. Bin gerade dabei die Schriftzeichen zu lernen.

    \(^_^)/

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Neue und gefährliche Betrugsmasche: Polizeianrufe

Betrugsmaschen via Telefon sind in Japan nichts Neues – und natürlich auch in den meisten anderen Ländern "beliebt". Doch...

Punk’s Not Dead – das gilt auch für Japan

Seit 2006 findet in Japan in (fast) jedem Jahr das PUNKSPRING-Festival statt – eine illustre Veranstaltung mit ausländischen wie...

Hanami (Kirschblütenfest): Wirtschaftlicher Effekt von mehr als 8 Milliarden Euro

Es ist Ende März und damit wieder Zeit für das alljährliche "Hanami" – die Kirschblütenschau, während der fast ganz...

Mehr als die Hälfte der Japaner wollen keine Kinder…

...so zumindest das Ergebnis einer Studiesiehe hier von Suetomi Kaori, einer Professorin für Bildungspolitik an der Nihon Daigaku. Befragt...

Gerichte uneinig: Ist fast-plötzliche Vollstreckung der Todesstrafe rechtens?

Heute verkündete das Oberste Gericht von Osaka ein interessantes Urteil zum Thema Vollstreckung der Todesstrafesiehe hier. Geklagt hatten zwei...

USA beklagen angeblichen 700% Reisimportzoll

Dass irgendwann so ziemlich alle Nationen von Trumps illustren Zollspielchen betroffen werden würden, war klar, und Japan setzt so...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you