BlogMetabo-Check: Der neueste Trend

Metabo-Check: Der neueste Trend

-

Vor ein paar Tagen war mal wieder der TÜV (ohne ASU) beim Betriebsarzt angesagt – also eine halbe Stunde lang Hör- und Sehtests, Blut- und Urinproben abgeben, Röntgenaufnahme, EKG, Gespräch mit dem Weisskittel höchstpersönlich usw. usf – ich hatte hier schon ein Mal darüber geschrieben.
Seit diesem Jahr gibt es eine Neuheit auf der Checkliste: der “Metabo-Check”. Metabo ist die Kurzform für “Metabolisches Syndrom, und der Begriff ist momentan in aller Munde. Die Industrie hat sich auch ganz darauf eingeschossen und ködert nun Kunden damit, dass ihr Produkt definitiv dem Metabolischen Syndrom entgegenwirkt. Mehrfach am Tag lese und höre ich das Wort Metabo mittlerweilen, und als (gottseidank) Unbeteiligter kann ich es schon nicht mehr hören.
Was mich dabei jedoch interessiert – ist das gerade nur in Japan der grosse Renner oder womöglich auch in Deutschland? Falls letzteres nicht der Fall sein sollte, hinterlasse ich mal lieber den Link zum Beitrag über das Metabolische Syndrom auf der Wikipedia hier.
Ach, und hier noch ein Video auf YouTube vom “Futoccho Cowboy” mit seinem “Metabolischen Tagebuch”. So was abartiges habt ihr bestimmt noch nicht gesehen. Keine Sorge: Der Typ spricht kaum, also geht’s auch ohne Japanisch.
[cvideotube=MHS2sGLkLX0]
Übrigens: Der neue Punkt auf der Checkliste war schnell abgearbeitet – es wurde lediglich erstmals der Bauchumfang gemessen.
Das Wort des Tages: メタボ metabo – Kurzform für メタボリックシンドローム (metabolikku shindoroomu – Metabolic Syndrome) – siehe Link oben.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

7 Kommentare

  1. @Michael
    Genau die meine ich. Hochkompliziert, oder? Ja, bei japanischen Frauen gilt wohl auch 80 cm.

    @Sam
    Vielleicht lebe ich schon zu lange hier. Ich finde den Typen jedenfalls ziemlich schräg… und ziemlich clever.

  2. Hmm bei meiner letzten Untersuchung vor etwa 4 Monaten gab es das noch nicht. Oder vielleicht lag das daran, dass das hier auf dem Land einfach dauert?

    Ansonsten denke ich, dass in Japan die Verfettung der Bevoelkerung ein wenig spaeter kommt als in Europa/Amerika und deshalb auch das Bewusstsein dafuer erst spaeter zunimmt. “Metabo” ist dann das pseudowissenschaftliche Schlagwort dafuer. So wie “Fettleibigkeit” oder “Obesity”, nach dem Motto: Fett = Krank, was ausser in sehr wenigen Ausnahmefaellen natuerlich voelliger Unsinn ist, aber so verkauft es sich eben besser ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Großbrand in Ōita zerstört mehr als 170 Häuser in Wohngebiet

Seit jeher fürchtet man sich in Japan vor vier Dingen – 地震、火事、雷、親父 (Erdbeben, Feuersbrünste, Gewitter und Väter) – und zwar...

Japan zählt seine Weltkriegstoten und Takaichis Tanz mit dem Drachen

Nun doch schon: Das Staatliche Forschungsinstitut für Bevölkerung und Soziale Sicherheit publizierte jüngst neueste Forschungsergebnisse zum Thema Weltkriegstote in...

30 Wörter und Redewendungen, die Japan 2025 bewegt haben

Wie jedes Jahr ruft die Versicherungsgruppe T&D dazu auf, den Begriff des Jahres zu wählen – zuerst werden dazu...

Tourismusbehörde überprüft Sondertopf für Hotelabrisse

Es ist ein längst überfälliger Schritt – und noch nicht beschlossen, aber auf gutem Wege dorthin: Das japanische Tourismusamt...

Jetzt geht’s den Bären an den Kragen

... und zwar nicht nur den Braunbären, sondern auch den Kragenbären, denn Vorfälle mit Bären haben sich in Japan...

Neugebackene Premierministerin: Überraschendes Debüt auf internationalem Parkett

Außenpolitisch gesehen wurde die Wahl von Takaichi Sanae zur ersten Premierministerin Japans von vielen als problematisch angesehen: Sie wird...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you