BlogJetzt wird's konkret: Ghibli-Themenpark wird 2022 seine Pforten öffnen

Jetzt wird's konkret: Ghibli-Themenpark wird 2022 seine Pforten öffnen

-

Seit Jahren ist bereits die Rede von einem geplanten Ghibli-Themenpark – erst hiess es, er soll in Tokyo errichtet werden, dann hiess es in der Präfektur Aichi (bei Nagoya). Von 2020 war dann die Rede, doch jetzt, so wurde es heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, ist die Eröffnung für das Jahr 2022 geplant. Der Themenpark entsteht demnach auf dem Gelände der EXPO, die 2005 in Nagoya stattfand – genauer gesagt dem モリコロパーク Moricoro Park, rund 20 km östlich vom Stadtzentrum von Nagoya gelegen. Das bietet sich an – schliesslich stehen dort schon die Nachbauten der Häuser von Satsuki und Mei aus dem Film “Mein Nachbar Totoro”. Ein Nachbau des “Wandelnden Schlosses” ist ebenso geplant wie eine Replik des antiken Geschäfts aus Stimme des Herzens – Whisper of the Heart.
Insgesamt soll der Themenpark in 5 Bereiche gegliedert sein:

  1. 青春の丘 seishun-no-oka “Hügel der Jugend”
  2. ジブリの大倉庫 jiburi-no-daisōko “Das große Ghibli-Lagerhaus”
  3. もののけの里 mononoke-no-sato “Heimat der (Prinzessin) Mononoke”
  4. 魔女の谷 majo-no-tani “Tal der Hexen”
  5. どんどこ森 dondoko mori “Dondoko-Wald”

Die offizielle Pressemitteilung, herausgegeben heute, am 25. April 2018, gibt es hier, und sie enthält auch ein paar Designskizzen der verschiedenen Bereiche.
Der Park, gemeinsam finanziert und geplant von der Präfektur Aichi und dem Studio Ghibli, dürfte ein Selbstläufer werden: Die Filme des Studios sind im In- und Ausland gleichermaßen beliebt, und während es Disneylands auf verschiedenen Kontinenten gibt, sind die Ghibli-Figuren eine rein japanische Angelegenheit. Und 5 Jahre später wird ein typischer Japan-Urlaub wohl so aussehen: Ein paar Tage Tokyo, dann mit dem Chuo Shinkansen (Magnetschwebebahn, geplante Fahrtzeit nach Nagoya: 40 Minuten) nach Nagoya, und ab zum Ghibli-Park. Man darf gespannt sein, wie sich der Park entwickelt.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Hallo,
    nachdem ich das Ghibli Museum gesehen habe, und auch interessant fand, allerdings auch nicht ganz befriedigend, bin ich auf den Themenpark sehr gespannt, noch mehr wünsche ich mir allerdings neue schöne Animes aus dem Studio.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Fast 350’000 Arbeitsvisa in der ersten Jahreshälfte 2025 vergeben

Manchmal wundert man sich schon, wenn man so durch die Straßen ganz gewöhnlicher Gegenden läuft – oder hier und...

Takaichi erste japanische Premierministerin: Wer ist sie, und was will sie?

Jetzt steht es also fest: Zum ersten Mal in der Geschichte des demokratischen Japans gibt es eine Frau an...

Nur noch gut 10 Tage bis zum Expo-Ende: Schwarze Zahlen, Chaos und ein neuer Trend

Es sind nur noch gute 10 Tage - dann ist das Volksfest namens EXPO 2025 zu Ende. Und wie...

Polizei verhaftet (wieder) YouTuber

Es ist nicht das erste Mal, dass in Japan bei YouTubern die Handschellen klicken. Und es sind nicht immer...

“Zombie-Zigaretten” in Okinawa auf dem Vormarsch

In Singapur ist sie unter dem Namen "KPod" bekannt, in Hongkong unter dem Namen "Space Oil": Eine relativ neue...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you