BlogIn eigener Sache: Der Japan-Führer als eBook

In eigener Sache: Der Japan-Führer als eBook

-

Facebook-Freunde des Japan-Almanachs mögen mir die erneute Erwähnung nachsehen, aber da nicht alle bei Facebook sind (warum auch), möchte ich der Veröffentlichung einen eigenen Artikel widmen.
Vor ein paar Wochen habe ich beschlossen, den Japan-Almanach-Reiseführer (ohne Blogteil) als eBook zur Verfügung zu stellen – vorerst nur auf Amazon, als Kindle-eBook (hier geht es zum Buch). Darin werden über 140 Reiseziele in Japan ausführlich beschrieben, neben zahlreichen Informationen zum Reisen, zur Küche, zur Geschichte, zum Wetter und so weiter und so fort. Ein echter Reiseführer eben. Alle, aber auch wirklich alle Informationen (und Fotos und Karten) sind aus erster Hand und das Ergebnis von 22 Jahren Reisen in Japan.
Insgesamt sind daraus nun gute 1’800 eBook-Seiten geworden – leider zu viel, um das mal eben einem Verleger nahezubringen. Die meisten Artikel sind dabei auch (nach wie vor) online verfügbar, aber ich könnte mir vorstellen, dass eine Offline-Variante für den einen oder anderen ganz nützlich sein könnte, um so auch ohne Wifi-Zugang stöbern zu können. Da es zudem etliche nicht im Web verfügbare Extrakapitel gibt, hoffe ich, dass der Preis von 9,90 Euro nicht zu hoch ist.
Gelegentlich werde ich das eBook natürlich überarbeiten. Bis dahin bin ich für Feedback und/oder Rezensionen natürlich immer dankbar (am Layout gibt es zum Beispiel ein paar Dinge zu überarbeiten – kein Wunder bei so vielen Seiten). Und falls genügend Interesse an einer Kobo/iBook/PDF-Variante besteht, könnte das eventuell später noch folgen.
In diesem Sinne… bitte weitersagen, und vielen Dank für’s Lesen!

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

4 Kommentare

  1. Oh! Herzlichen Glueckwunsch zu einer weiteren Veroeffentlichung!
    Ich sitze auch grade an einem, nein halt! gleich zwei eBooks fuer Amazon. Und bin am Verzweifeln…
    Alles schoen layoutet wie ich es will (und soweit Amazon das zulaesst), dann das ganze auf das iPad verschoben und siehe da? Ein Fehler nach dem anderen, so dass das gesamte Buch nicht angezeigt wird. iPad, bitte, warum kennst du   nicht?
    Darf ich dich bei Gelegenheit mal mit zwei Fragen bezueglich eBooks auf Amazon bedraengen?
    Liebe Gruesse
    Anika

  2. Hallo Matthias,
    ich wäre wirklich an der offline Version sehr interessiert allerdings nur an der PDF Variante – wird es in dieser Ausführung geben?
    Danke

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you