BlogIch mach' nur grad schnell die Steuererklärung...

Ich mach' nur grad schnell die Steuererklärung…

-

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und das gilt auch für das fiskalische Jahr (zumindest was die Steuer anbelangt. Zeit, die Steuererklärung zu verfassen. Weihnachten und Abgabeschluss für die Steuererklärung auf ein Mal – klingt wie ein Alptraum. Aber nicht in Japan. Habe gerade meine Erklärung für dieses Jahr geschrieben, und das hat mich ca. 30 Minuten gekostet (war zwischendurch noch auf dem Örtchen…). Eigene Adresse. Firmenadresse. Versicherungs- und Rentenbeiträge, die man dieses Jahr bezahlt hat. Eventuell noch Angaben zu Ehepartner und Kinder, so diese nicht selbst arbeiten. Dann noch den roten Namensstempel drauf und fertig. So einfach kanns gehen! Steuererklärung auf Bierdeckel? Kein Thema (wenn es hier Bierdeckel geben würde).
Es sei dazu angemerkt, dass den Rest die Steuerbüros der Firmen erledigen, so man fest angestellt ist. Ansonsten hat man ein bisschen mehr Arbeit. Aber nur ein bisschen.


Steuererklärung

Japanische Steuererklärung. Nein, nicht Seite 5 von Anhang 34/5-b der Anlage zur Vermögenssituation, sondern die gesamte Erklärung!
Das Wort des Tages: 確定申告 kakutei shinkoku. (Steuererklärung). kakutei bedeutet eigentlich “Entscheidung” oder “Bestimmung”, shinkoku ist die Erklärung. Je nachdem wieviel Rente / Versicherung bezahlt, bekommt man allein dafür im Januar bis zu
100,000 Yen zurück.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Ich brauche fuer meine Steuererklaerung immerhin einen ganzen Vormittag, aber ich bin ja auch selbstaendig… ;-) Dass ich das hier an einem Vormittag hinkriege, glaubt mir in Deutschland niemand… ;-)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Mehrheit in Gefahr? Geldhahn aufdrehen!

Noch dreieinhalb Monate, und dann ist es wieder soweit: Am 27. Juli 2025 finden die Oberhauswahlen statt, bei denen...

ETC kaputt und nichts geht mehr | China: Alles OK rund um Fukushima

Gestern, am 6. April 2025, kam es zu einem schweren IT-Zwischenfall im ETC-System der Betreiberfirma der Autobahnen in Zentraljapan:...

Neue und gefährliche Betrugsmasche: Polizeianrufe

Betrugsmaschen via Telefon sind in Japan nichts Neues – und natürlich auch in den meisten anderen Ländern "beliebt". Doch...

Punk’s Not Dead – das gilt auch für Japan

Seit 2006 findet in Japan in (fast) jedem Jahr das PUNKSPRING-Festival statt – eine illustre Veranstaltung mit ausländischen wie...

Hanami (Kirschblütenfest): Wirtschaftlicher Effekt von mehr als 8 Milliarden Euro

Es ist Ende März und damit wieder Zeit für das alljährliche "Hanami" – die Kirschblütenschau, während der fast ganz...

Mehr als die Hälfte der Japaner wollen keine Kinder…

...so zumindest das Ergebnis einer Studiesiehe hier von Suetomi Kaori, einer Professorin für Bildungspolitik an der Nihon Daigaku. Befragt...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you