BlogErdbeben auf Okinawa

Erdbeben auf Okinawa

-

Heute morgen gegen halb sechs hat ein starkes Erdbeben nahe der Hauptinsel von Okinawa aus den Betten getrieben – das Beben hatte eine Stärke von 6,9 auf der Richter-Skala bzw. eine schwache 5 laut der japanischen Skala (mehr dazu hier). Erst wurde dazu eine Tsunamiwarnung herausgegeben, aber der Tsunami fiel mit rund 10 cm sehr schwach aus. Ein Erdbeben dieser Stärke ist auf Okinawa übrigens sehr selten – 1923 gab es ein Beben der Stärke 6,8, und 1911 ein Beben der Stärke 8,0 – Okinawa gilt im erdbebenreichen Japan eigentlich als relativ sicher.
Passiert ist dieses Mal nicht viel – Meldungen über grössere Schäden und Verletzte blieben aus. Dann kann man nur noch hoffen, dass das schwere Erdbeben bei Chile heute nachmittag nicht noch eine grosse Welle Richtung Japan schickt.
Das Wort des Tages: 速報 sokuhō – die Eilmeldung.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

7 Kommentare

  1. Ich musste eben erstmal auf meiner Weltkarte schauen, weil man sich manchmal im pazifischen Ozean doch täuscht, aber Chile ist doch weit weg von Japan. Das wäre ja so als würde ein Erdbeben auf den Falkland-Inseln Spanien eine Welle schicken. Gehen die wirklich so weit?

  2. @Stefan
    Ja, das geht so weit. Die Welle braucht von Chile bis Japan rund 23 Stunden. Der grosse Tsunami nach dem Beben in Indonesien hat ja auch noch in Ostafrika Menschen ins Meer gespült. Auch die Ostküste der USA ist nicht sicher – siehe hier: http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/nano/cstuecke/30122/index.html

    Noch ein paar Zahlen nach Beben in der gleichen Region bei Chile:

    2001 Stärke 8.4 – Tsunami auf Hokkaidō: knapp 30 cm
    1960 Stärke 9.5 – Ostasien, Pazifikregion: 1 bis 4 m hoher Tsunami

    1 bis 4 m klingt nicht hoch, aber man darf den Druck nicht vergessen, den die Wassermassen mit sich bringen.

  3. 1 Meter ist nicht hoch, dennoch reist es einen die Beine weg. Im Eigentest, versuch mal nach dem Schwimmen oder Surfen bei 1 Meter Wellen aus dem Meer zu kommen? Ungeübte kommen da leicht in Schwierigkeit.

    Bei vier Metern will ich nicht in der Nähe sein wenn der Tsunami anlandet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Prinzip Gießkanne: Wird freundliche Spende der Regierung an alle Bürger Kishida retten?

Es ist nicht das erste Mal, dass eine japanische Regierung nach dem Gießkannenprinzip Geld an das ganze Volk verteilt,...

Endlich: Bauschaum aus der Dose — Neues Getränk verwandelt sich im Magen in Gelee

Ja, Japan ist sehr bekannt für seine exquisite Küche. Und wer Japaner kennt, weiß auch, dass die meisten gutes...

Tsukemen SanSanNana (つけめん 三三㐂) in Kawasaki

Tsukemen mit feinsten Nudeln und einer erstaunlich milden Suppe - diese Tsukemen sind für Einsteiger und Kenner gleichermaßen interessant

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Daiso-Kette entwirft neuen Laden-Rausschmeisser-Song

Man wundert sich über vieles in Japan -- und man gewöhnt sich an so einiges. Zum Beispiel an die...

Ogasawara-Artikel jetzt online | Erlebnis 24-Stunden auf einer japanischen Fähre

Vor zwei Wochen verschlug es mich auf die Ogasawara-Inseln -- diese gehören wie viele andere Inseln südlich von Tokyo...

Chichijima – das exklusive Reiseziel weit entfernt vom Rest des Landes

Dieses exklusive Reiseziel kann nur mit einer 24h-Bootsfahrt erreicht werden und ist nie überlaufen -- es wartet ein subtropisches Paradies!

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you