BlogDeutschland zieht mit Japan in Sachen visafreies Reisen gleich

Deutschland zieht mit Japan in Sachen visafreies Reisen gleich

-

Alljährlich erscheint im Januar der sogenannte Henley Passport Index – dieser listet auf, welche Staatsbürger mit ihren Pässen wo visafrei reisen können. Dafür zieht man in erster Linie Daten der IATA (International Air Transport Authority) heran. Insgesamt wurden dieses Jahr 227 Länder unter die Lupe genommen.

In den vergangenen Jahren hatten vor allem die Bürger von Japan und Singapur die “stärksten” Reisepässe, doch das hat sich nun geändert. Mit 194 von 227 visafreien Einreisemöglichkeiten belegen nun Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Japan und Singapur den ersten Platz, dicht gefolgt mit 193 Ländern von Schweden, Finnland und Südkorea.

Zwar ist die Liste der Länder, die Japaner und Deutsche visafrei bereisen können, fast deckungsgleich — ein paar wenige Unterschiede gibt es dann aber doch. Im Vergleich sieht das so aus:

Land Deutscher Pass Japanischer Pass
Afghanistan Visazwang Visazwang
Algerien Visazwang Visazwang
Aserbaidschan Visazwang visafrei
Benin Visazwang Visazwang
Bhutan Visazwang Visazwang
Burkina Faso visafrei Visazwang
Kamerun Visazwang Visazwang
Zentralafrikanische Republik Visazwang Visazwang
Tschad Visazwang Visazwang
VR China visafrei Visazwang
DR Kongo Visazwang Visazwang
Rep. Kongo Visazwang Visazwang
Elfenbeinküste Visazwang Visazwang
Kuba Visazwang Visazwang
Äquatorialguinea Visazwang Visazwang
Eritrea Visazwang Visazwang
Ghana Visazwang Visazwang
Guinea Visazwang Visazwang
Indien Visazwang visafrei
Liberia Visazwang Visazwang
Libyen Visazwang Visazwang
Mali Visazwang Visazwang
Nauru Visazwang Visazwang
Niger Visazwang Visazwang
Nigeria Visazwang Visazwang
Nordkorea Visazwang Visazwang
Papua Neuguinea Visazwang visafrei
Russland Visazwang Visazwang
Südsudan Visazwang Visazwang
Sudan Visazwang Visazwang
Syrien Visazwang Visazwang
Gambia visafrei Visazwang
Turkmenistan Visazwang Visazwang
Uganda Visazwang Visazwang
Jemen Visazwang Visazwang

So können Japaner unangemeldet und visafrei nach Indien reisen — Deutsche hingegen nicht. Eine große Änderung gab es allerdings bei der VR China, in die Japaner lange Zeit ohne Visum reisen konnten. Das hat sich aufgrund diverser Spannungen nun geändert — dafür hat aber die VR China im Dezember 2023 testweise die Visapflicht für Deutsche (und ein paar andere EU-Nationalitäten) aufgehoben, wobei diese Regelung vorerst nur für ein Jahr gilt (diese Regelung ist übrigens erstaunlicherweise unilateral).

Wenn ich mir die Liste so ansehe, hat es wirklich viele Fortschritte gegeben. In meinen alten Pässen habe ich eine formidable Anzahl diverser Visa, zum Beispiel aus Georgien, Armenien, Jordanien, Laos, Moldau, der Ukraine, Vietnam und noch ein paar weiteren Ländern. Ein paar dieser Visa waren damals gar nicht so einfach zu bekommen, doch all diese Ländern kann man mit einem deutschen Pass nunmehr visafrei bereisen.

Das komplette Henley Passport Ranking kann man auf dieser Seite hier einsehen. Na dann – frohes Reisen!

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Chūka Soba Mukan (中華蕎麦 無冠) in Gotanda, Tokyo

In diesem winzigen Ramen-Restaurant gibt es nur ein einziges Gericht: Feine Ramen mit Austern-Ajillo. Ein absoluter Hochgenuss.

Raben oder Krähen?

Was mich gelegentlich verwirrt, ist der Unterschied zwischen Raben (auf Englisch: "raven") und Krähen (auf Englisch "crow"). Liest man...

Premierminister geht – wer kommt? | Der Fall der unverfrorenen Takubo M.

Nerven aus Stahl – anders kann man japanische Politiker, die meisten zumindest, nicht charakterisieren. Die braucht man sicherlich auch,...

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you