BlogDas andere Ufer Japans - was macht eigentlich Razor...

Das andere Ufer Japans – was macht eigentlich Razor Ramon?

-

Das geht in Japan so: Man durchläuft eine Schauspielschule oder fällt durch sonstiges Theater auf. Man findet einen Agenten oder wird gefunden. Reicht es nicht für die Bühne, wird man für’s Fernsehen gecastet. Und bekommt eine Rolle zugewiesen, die man selbst entwickelt hat, meistens jedoch zugeschrieben bekommen hat. Danach ist man Freiwild – die Leute werden wirklich zu Dingen vor der Kamera getrieben, die ich manchmal meinem ärgsten Feind nicht wünschen würde (lebendige Fische essen, rohe Eier trinken usw.).
Vor ca. zwei Jahren tauchte ein Novum auf: Razor Ramon aka “Hard Gay”. Als Hardcore-Gay (Stichwort Blue Velvet-Bar in Police Academy). Der, egal wo er im Fernsehen auftauchte, den Megaschwulen heraushängen liess. Das war interessant, denn Homosexualität ist in Japan eigentlich gar kein Thema in der Öffentlichkeit: Sowas gibt’s nicht in Japan, und wenn doch dann haben wir’s nicht gesehen.
Razor Ramon wurde schnell populär. Ganz zum Anfang war es noch halbwegs witzig – hey, ein japanischer Hardcore-Schwuler! – aber bald wurde es schlichtweg nervig. Schliesslich bestand sein Wortschatz nur aus Gestöhne, “Fuu!” und ein paar Brocken sinnfreier Worte. Dann verschwand er leise von der Bildfläche. Fiel mir neulich so auf. Und dann fand ich dieses Video auf YouTube von ihm – wurde natürlich im ganz normalen Fernsehen am frühen Abend gezeigt:
[cvideotube=6SpfIXV8IUU]
Nun ja, Humor hin oder her – ich bin nicht sicher, was ich machen würde, wenn das mein Kind wäre…
Das Wort des Tages: タレント tarento. “Talent”. So werden all die jungen Komödianten und Musiker hier genannt. Jemand sagte über japanische “Talents” mal so schön: “Talents are defined by the lack of it”.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

5 Kommentare

  1. hard gay kenn ich.. und ich muss sagen, dass ich ihn generell relativ unterhaltsam für zwischendurch finde. solange keine kinder involviert sind. dieses video fand ich auch recht.. ungut.
    aber so sachen wie die werbung für den ramen-schuppen, die aktion bei yahoo oder diese hard gay tomy-toys geschichte find ich eigendlich ganz witzig und schaus mir hin und wieder immer mal an.

    macht razor ramon nu eigendlich gar nichts mehr, oder ist einfach nur hard gay “tot”?

  2. Wikipedia sagt, er hätte sich 2006 vom Wrestling zurückgezogen, wäre aber noch ein paar mal aufgetaucht. Also vermutlich einfach plattgelaufen, die Geschichte.

  3. fuer sowas gibts nur eins: 돌려차기! kenn das video auch schon ne weile und fand den typen noch nie besonders amuesant…aber ich muss auch sagen, so viele freaks ich schon hier in korea gesehen habe, japan toppt es doch immer wieder ^^

    gruss aus seoul ^^

  4. Yep, hab ihn schon lange nicht mehr gesehen. Hard Gay ist tot. Es lebe Razor Ramon. Oder wie auch immer sein alter ego demnächst lauten mag.

  5. Tja,. war ja klar, dass sich das irgendwann totläuft. So ist es ja immer. Für meine Studienkollegen ist Hard Gay aber immer wieder amüsant. Wir sind eben noch Kinder ;)
    Bin aber gespannt, wie Hard Gay ohne den Ruhm auskommen wird. Er tat gut daran, nie sein Gesicht zu zeigen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Neue und gefährliche Betrugsmasche: Polizeianrufe

Betrugsmaschen via Telefon sind in Japan nichts Neues – und natürlich auch in den meisten anderen Ländern "beliebt". Doch...

Punk’s Not Dead – das gilt auch für Japan

Seit 2006 findet in Japan in (fast) jedem Jahr das PUNKSPRING-Festival statt – eine illustre Veranstaltung mit ausländischen wie...

Hanami (Kirschblütenfest): Wirtschaftlicher Effekt von mehr als 8 Milliarden Euro

Es ist Ende März und damit wieder Zeit für das alljährliche "Hanami" – die Kirschblütenschau, während der fast ganz...

Mehr als die Hälfte der Japaner wollen keine Kinder…

...so zumindest das Ergebnis einer Studiesiehe hier von Suetomi Kaori, einer Professorin für Bildungspolitik an der Nihon Daigaku. Befragt...

Gerichte uneinig: Ist fast-plötzliche Vollstreckung der Todesstrafe rechtens?

Heute verkündete das Oberste Gericht von Osaka ein interessantes Urteil zum Thema Vollstreckung der Todesstrafesiehe hier. Geklagt hatten zwei...

USA beklagen angeblichen 700% Reisimportzoll

Dass irgendwann so ziemlich alle Nationen von Trumps illustren Zollspielchen betroffen werden würden, war klar, und Japan setzt so...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you