BlogAlle Jahre wieder - Whiteout in Tokyo

Alle Jahre wieder – Whiteout in Tokyo

-

Ziemlich genau 4 Jahre ist es her, das Tokyo eingeschneit wurde. Heute war es wieder soweit: Während am Vortag noch bei 12 Grad die Sonne auf dem Pelz brannte, begann es heute vormittag an zu regnen und zu schneien. Ab Mittag war es selbst im Zentrum von Tokyo nur noch Schnee. Das Resultat zur Stunde, am Abend: Rund 20 cm Schnee in der Innenstadt – selbst die wichtigsten Strassen sind schneebedeckt.
Einige Autobahnabschnitte wurden gesperrt, einige Zuglinien fahren unregelmäßig oder gar nicht.

Da das Schneemalheur abzusehen war, haben fast alle Firmen ihre Mitarbeiter früh nach Hause geschickt, was natürlich zu chaotischen Zuständen führte. Meine Strategie, wie immer etwas länger im Büro zu bleiben und sich dann irgendwie durchzuschlagen scheint aufzugehen: Bus und Bahn fahren, wenn auch etwas langsamer, und ich kann in meiner sonst gut gefüllten Bahnlinie sogar sitzen – beim Anblick des Waggoninneren kamen mir fast die Tränen…

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

4 Kommentare

  1. Mich nervt das momentane Wetter wirklich sehr!
    Schneechaos, Sturm, dann wieder Regen, dann wieder Schnee, Gewitter, Sturm, Regen. Hab heute für die 150 km zur Arbeit im Auto fast 3h gebraucht. Nein danke! :( ……
    Ich vermisse die Tage in Japan, wo ich nicht mal Winterreifen gebraucht habe und niemals Schnee schaufeln musste. ;)

  2. Oder einfach vor den Massen nach Hause fahren
    Draußen ging relativ früh nichts mehr, so dass ich trotz eingeschobenem Mittagessen in Shinjuku ohne überfüllte Bahn nach Hause kam. Ein paar Stunden später war sie schon wegen des Andrangs verspätet (10min).
    Hach, ich liebe meine U-Bahn!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Fast 350’000 Arbeitsvisa in der ersten Jahreshälfte 2025 vergeben

Manchmal wundert man sich schon, wenn man so durch die Straßen ganz gewöhnlicher Gegenden läuft – oder hier und...

Takaichi erste japanische Premierministerin: Wer ist sie, und was will sie?

Jetzt steht es also fest: Zum ersten Mal in der Geschichte des demokratischen Japans gibt es eine Frau an...

Nur noch gut 10 Tage bis zum Expo-Ende: Schwarze Zahlen, Chaos und ein neuer Trend

Es sind nur noch gute 10 Tage - dann ist das Volksfest namens EXPO 2025 zu Ende. Und wie...

Polizei verhaftet (wieder) YouTuber

Es ist nicht das erste Mal, dass in Japan bei YouTubern die Handschellen klicken. Und es sind nicht immer...

“Zombie-Zigaretten” in Okinawa auf dem Vormarsch

In Singapur ist sie unter dem Namen "KPod" bekannt, in Hongkong unter dem Namen "Space Oil": Eine relativ neue...

Iwami-Ginzan – einst eine der größten Silberminen der Welt

Heute ein beschauliches Bergdorf, bauten hier im Mittelalter mehr als 100'000 Menschen massenweise Silber ab. Ein idyllischer Ort mit Onsen.

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you