BlogPossierliches: Der unterdrückte Toilettengruß

Possierliches: Der unterdrückte Toilettengruß

-

Bevor wir uns wieder den harten Themen zuwenden, wie zum Beispiel nordkoreanischen Wasserstoffbomben, chinesischen Börsencrashs oder opulenten Vorwahlgeschenken in Japan, kann ich es mir nicht verkneifen, dieses Photo zu teilen. Aufgenommen im örtlichen Elektronikmarkt, aber in dieser Form auch an vielen Orten anzutreffen. Das Schild klebt dort über dem hiesigen Stehpissoir und besagt, dass die Angestellten ebenfalls die gleichen Toiletten benutzen.

Unterdrückte Höflichkeit: Auf diesem Klo wird nicht gegrüsst!
Unterdrückte Höflichkeit: Auf diesem Klo wird nicht gegrüsst!
So weit, so gut. Darunter steht dann jedoch auch noch, dass die Angestellten auf dem Lokus davon absehen, Kunden zu grüssen. Der Gedanke hat sich mir sofort ins Gehirn gebrannt: Da steht man also, am Pissoir, und der Nebenmann, ebenfalls beschäftigt, schaut zur Seite und schmettert sein fröhliches Irasshaimase (Willkommen) raus. Das wäre doch mal was. Als Kunde muss man zum Glück darauf nicht antworten, aber man kann sich gut vorstellen, warum es diese Schilder überhaupt gibt: Wahrscheinlich hat sich irgendwann mal ein Schnösel darüber beschwert, nicht vom Angestellten lauthals begrüßt worden zu sein. Wundern würde mich das jedenfalls nicht.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you