BlogHurra der Prinz ist da!

Hurra der Prinz ist da!

-

Noch mal Glück gehabt – da wurde doch nach mehr als 40 Jahren endlich mal wieder ein männlicher Nachkomme für den Chrysanthementhron geboren. Man hatte vor Monaten schon überlegt, die Spielregeln zu ändern und weibliche Thronfolger zu genehmigen (obwohl es solche vor vielen Jahrhunderten schon gab). Still und leise verstummte die Parlamentsdebatte.
Damals wurde bereits bekannt, dass Prinzessin Miko schwanger ist. Und man kann sich sicher sein, dass Koizumi und Co wussten, dass es ein Junge wird. Miko ist die Ehefrau von Akishino, ein begeisterter Welsfan (kein Scherz), und jeniger der jüngere Sohn des jetzigen Kaisers Akihito.
Das gibt erstmal wieder Stoff für die Klatschspalten. Wie in jeder Monarchie gibt es jedoch auch in Japan drei grosse Gruppen: Die treuen Royalisten, die Monarchiegegner und die, denen der ganze Rummel ziemlich egal ist. Letzteres ist wahrscheinlich die grosse Mehrheit.
Wort des Tages: 天皇陛下 (tennō heika) – “seine Majestät der Kaiser”. Kurz: Tenno (=> ten = Himmel, -ō = Kaiser).
Und noch eins: (chin). Im Japanischen gibt es zahlreiche Wörter für “ich”. Dieses Wort “chin” darf jedoch nur allein der Kaiser benutzen. Gehört lustigerweise zu den 1’945 Schriftzeichen, die jeder Schüler lernen muss.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Eigentlich rein gar nichts. Er entspricht in etwa dem deutschen Bundespräsidenten – nur ohne Appelle an die Nation oder die Politiker.
    Aber man darf nicht vergessen, dass er der oberste Shinto-Priester ist. Und damit verbunden auch Symbol des Nationalstolzes und Beweis der Göttlichkeit Japans. Ups. Nein, dass denken nur die Nationalisten. Oder!?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Jetzt geht’s den Bären an den Kragen

... und zwar nicht nur den Braunbären, sondern auch den Kragenbären, denn Vorfälle mit Bären haben sich in Japan...

Neugebackene Premierministerin: Überraschendes Debüt auf internationalem Parkett

Außenpolitisch gesehen wurde die Wahl von Takaichi Sanae zur ersten Premierministerin Japans von vielen als problematisch angesehen: Sie wird...

Alles MAGA oder was? Resultat des Trump-Besuchs in Tokyo

Seit gestern weilt Donald Trump in Tokyo – und die Stadt ist im Ausnahmezustand. Rund 18'000 Polizisten sorgen für...

Chūka Soba Masuda (中華そば ます田) in Nerima, Tokyo

In diesem kleinen Ramenlokal verwendet man nur besondere Hühnchen und Kombu aus Rausu in Hokkaido. Ausserdem wird viel experimentiert.

Ruck nach rechts: Wittern die Ultranationalisten Morgenluft?

Nun ist es also amtlich: Takaichi Sanae wurde als erste Frau zur Premierministerin Japans gekürt, und zwar mit Hilfe...

Etwas andere Flugrouten nach Japan

In diesem Monat ging es mal wieder für knapp 2 Wochen in die alte Heimat – dieses Mal auf...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you