BlogAb in den Süden

Ab in den Süden

-

Sommerloch, eine nicht enden wollende Hitzewelle und zu viel Arbeit in diesem Jahr – Zeit für einen zweiwöchigen, für japanische Verhältnisse also ziemlich langen Urlaub. Mit Kind und Kegel geht es in ein paar Tagen auf zu meinem fünften Kontinent auf der Reisekarte, und jener wird passenderweise auch 5. Kontinent genannt. Das dortige Wetter jedenfalls klingt für nun bereits ausgebackene Tokyo-Bewohner wie das Paradies: Nachts 15, tagsüber 22 Grad. Was will man mehr. Das Timing passt auch, da die Hitzewelle noch zwei Wochen oder mehr anhalten soll. Das macht sich in der Tat bemerkbar: Ich höre pausenlos Krankenwagen, habe in einer Woche in Zügen und Bahnhöfen Menschen zusammenbrechen sehen, und kenne bisher drei Orte in näherer Umgebung, bei denen die Klimaanlagen versagt haben. Kurze Rede, schwacher Sinn: Für die nächsten zwei Wochen wird es keine Nachrichten aus Japan geben, vielleicht aber einen Beitrag der Rubrik “Out-of-Japan”, um bei den ja schon obligatorischen 7 Beiträgen pro Monat zu bleiben.
Übrigens ist die Zahl der Japanbesucher im ersten Halbjahr dieses Jahres erneut gestiegen – um 15%. Wer momentan in Japan Urlaub macht, tut mir da ein bisschen leid. In Kyoto zum Beispiel herrschen seit Tagen 39 Grad, und das strengt an (mein persönlicher Rekord auf Reisen liegt bei 46 Grad, in Indien – aber das nur am Rande).
In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern eine angenehme Blogruhe und, so hoffe ich zumindest, den einen oder anderen Urlaubstag.
Das Beitragsbild passt zwar nicht zum Thema, aber dieses Haus fiel mir schon lange auf und irgendwann muss das Bild einfach raus. Das Häuschen steht an einer der wichtigsten Strassen Tokyos, zwischen Ebisu und Shibuya.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

  1. Na, dann hier nochmals: “anjenehmen Urlaub sei jewuenscht”! Erholt Euch gut, denn in die Hitze geht es frueh genug zurueck! Nebenbei bemerkt: heute Abschluss des ersten Trimesters in der Turnhalle bei erfrischenden 35 Grad!!

  2. Wünsche einen schönen Urlaub in Australien (ich hoffe liege Richtig mit 5ter Kontinent, oder hab ich was überlesen?) und angenehmen Temperaturen. In Deutschland können wir z.Z. auch mit 33/19 °C punkten. Über die Anschaffung einer Klimaanlage (Mobil) wird nachgedacht. :D

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Chūka Soba Mukan (中華蕎麦 無冠) in Gotanda, Tokyo

In diesem winzigen Ramen-Restaurant gibt es nur ein einziges Gericht: Feine Ramen mit Austern-Ajillo. Ein absoluter Hochgenuss.

Raben oder Krähen?

Was mich gelegentlich verwirrt, ist der Unterschied zwischen Raben (auf Englisch: "raven") und Krähen (auf Englisch "crow"). Liest man...

Premierminister geht – wer kommt? | Der Fall der unverfrorenen Takubo M.

Nerven aus Stahl – anders kann man japanische Politiker, die meisten zumindest, nicht charakterisieren. Die braucht man sicherlich auch,...

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you