Blog36 Ansichten des Berges Fuji

36 Ansichten des Berges Fuji

-

Das Wetter war schön an diesem Feiertag – und die Strassen waren leer. Einerseits, weil Japaner an einem Feiertag mitten in der Woche kaum Ausflüge unternehmen, und andererseits wegen Corona. Letzteres ist aber weniger ein Grund, denn die Geschäfte und Restaurants sind seit einigen Tagen eigentlich wieder gut gefüllt wie eh und je.
Dieses Mal ging es – zum gefühlt 100sten Mal in die Präfektur Yamanashi – zu den Reisfeldterrassen von Nakano, in der Stadt Minami-Alps. Nicht die richtige Jahreszeit, denn noch ist Winter und die Reisfelder deshalb trocken, aber es war trotzdem ein ganz neuer Anblick des majestätischen Fuji-san: Dieses Mal eben mit Reisterrassen. Und da fiel mir ein, dass ich schon immer mal meine persönlichen 36 Ansichten des Berges Fuji (富嶽三十六景) zusammenstellen wollte. Gar nicht so einfach, denn im Laufe der Jahrzehnte sammeln sich natürlich viele Fotos an. Trotzdem an dieser Stelle eine kleine Kollektion mit Aufnahmen des Fuji-san, zu verschiedensten Jahres- und Tageszeiten, und von verschiedenen Orten aus fotografiert. Hier also eine kleine Zusammenstellung von 36 Fuji-san-Bildern (alle Bilder sind natürlich anklickbar!):

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

5 Kommentare

  1. Vielen herzlichen Dank für die Bilder! Der 富士山 ist wirklich aus jedem Blickwinkel wunderschön und ein Bild wert.
    Gerade in diesen Zeiten, in denen sich der Horizont vom Bad zum Wohnzimmer und zum Computer bewegt, tun solche Bilder richtig gut. Die Welt gibt es noch! Danke dafür.

  2. Wie genial! Jedes einzelne dieser Bilder ist fantastisch! Wie gerne würde ich den Fuji im Herbst so wie auf diesen Fotos mit eigenen Augen sehen… Zauberhaft!
    Dankeschön für das Machen, das Zusammentragen und für das Zeigen dieser wunderbaren Bilder mit diesem großartigen Motiv!

  3. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: was für tolle Fotos! Auch wenn es von hier in Taipei nicht gerade “Fern”weh ist, in Zeiten von Corona doch leider zu weit weg… Hoffentlich können wir alle solch ein tolles Panorama bald wieder “live” genießen. Bis dahin sind die Bilder aber ein exzellenter Appetitanreger, vielen Dank!
    Viele Grüße,
    Fabian

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Japanische Regierung erkennt Palästina vorerst nicht als eigenen Staat an

Heute liess das japanische Außenministerium verlauten, dass es vorerst Palästina nicht als eigenen Staat anerkennen werde. Gleichzeitig gab man...

Chūka Soba Mukan (中華蕎麦 無冠) in Gotanda, Tokyo

In diesem winzigen Ramen-Restaurant gibt es nur ein einziges Gericht: Feine Ramen mit Austern-Ajillo. Ein absoluter Hochgenuss.

Raben oder Krähen?

Was mich gelegentlich verwirrt, ist der Unterschied zwischen Raben (auf Englisch: "raven") und Krähen (auf Englisch "crow"). Liest man...

Premierminister geht – wer kommt? | Der Fall der unverfrorenen Takubo M.

Nerven aus Stahl – anders kann man japanische Politiker, die meisten zumindest, nicht charakterisieren. Die braucht man sicherlich auch,...

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you