BlogUnd das Schriftzeichen des Jahres ist...

Und das Schriftzeichen des Jahres ist…

-

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, da wird es also Zeit für eine Retrospektive – bzw. dem “das xxx des Jahres”. In Japan ist es nun mal nicht das Wort des Jahres, sondern das Schriftzeichen des Jahres. Mit einem riesengrossen Pinsel, nein, eher einer Bürste, malte es gestern der oberste Priester des Kiyomizu-Tempels gekonnt vor versammelter Presse auf die Leinwand:


On-Lesung: GI
Kun-Lesung: itsuwa-ru, nise
Bedeutung: Falsch, Fälschung, Lüge, lügen
Kein schönes Wort (auch der Priester war wenig begeistert), aber die meisten hatten ebend dafür gestimmt. Und bezogen sich auf zahlreiche Lebensmittelskandale (wie den um Fujiya’s alte Kekse und viele andere), um den Renten-Skandal sowie weitreichende Korruptionsskandale in der Politik. Schaut man sich die Nachrichten dieses Jahres so an, so ist die Wahl keinesfalls unberechtigt. Andererseits sind diese Geschichten auch nichts Neues (und erst recht nichts rein Japanisches).

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Kamodashi Ramen Todoroki (鴨だしらぁ麺 轟) in Mizonokuchi, Kawasaki

Bei diesem schmucken Ramenrestaurant spielen Enten die Hauptrolle - sehr dünne, aber schmackhafte Nudeln paaren sich hier mit dezenter Ente

Zu heiß, zu trocken

In Sachen Sommer ist man in Japan Einiges gewöhnt – vor allem die Hitze im August, nach der Regenzeit,...

Einigkeit mit Trump im Zollstreit – und keiner hat etwas aufgeschrieben

Viele Politiker staunten heute bei der Parlamentssitzung im Unterhaus nicht schlecht, als sie auf Anfrage erfuhren, dass es über...

Captain Blackbeard und Gen Z

Seit ziemlich genau 50 Jahren gibt es in Japan ein etwas dröges, aber dennoch sehr beliebtes Tischspiel – dieses...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you