BlogWieso ausgerechnet Japanisch!? Episode I

Wieso ausgerechnet Japanisch!? Episode I

-

Wurde ich schon so oft gefragt, dass ich gar nicht mehr drauf antworten möchte. Aber um den letzten Kommentar mal aufzugreifen – in der Tat steht zu diesem Thema rein gar nichts in meinen Seiten. Wie kommt man ausgerechnet auf Japanisch?
Scheinbar müssen gewisse Bedingungen herrschen, um sich für die Sprache zu interessieren. Zum Beispiel das man grosser Japan-Fan ist. Und/oder Manga- oder Kampfsportfan. Ich zähle allerdings nicht zu der Sorte. Mangas können mich nicht besonders erwärmen, und Kampfsport…ein bisschen Jūdō vor vielen Jahren und das war’s auch schon. Japan war für mich vor gut zehn Jahren ein fernes Land, dass ebend einfach da lag wo es war. Wie so viele konnte ich mir damals nicht mehr als ein paar Vorurteile ausmalen.
Eines Tages gab es jedoch mal wieder eine Ausländerparty im Studentenwohnheim. George aus Kamerun machte Musik und vierzig Studenten aus 41 Ländern feierten ausgelassen. Diese Partys waren jedesmal schlichtweg lustig. Dort sprangen an einem Tag auch plötzlich ein paar aufgeweckte Japanerinnen herum. Plötzlich überfielen sie mich.
“Wie heisst Du?”
“Matthias…”
“Wo wohnst Du?”
“Gleich um die Ecke, in dem Wohnheim dadrüben!”
“Oh, wir auch! Können wir Dich besuchen?”
Eine Welt brach zusammen. Japaner kannte ich bis daher nur als scheue Wesen, die in Rudeln leben und beim kleinsten Anzeichen von Gefahr verschwinden (man mag mir die Ironie verzeihen). Gesagt, getan. Am nächsten Tag stand eine Abordnung von 3 Japanerinnen vor meiner Tür. Mit vollen Töpfen. Und es wurde ein sehr lustiger Abend.
Schnell stellte sich heraus, dass in der Etage unter mir zehn Japaner lebten. Zwei Männer, acht Frauen. Für ein Jahr. Und seit besagtem Abend war beinahe jeden Abend eine Abordnung bei mir. Wir zogen durch die Klubs und Kneipen, spielten Karten bis früh am Morgen und hatten viel Spass. Aus “den Japanern” wurden “Menschen wie Du und ich”. Gute Freunde ebend.
Wie es weitergeht? Demnächst hier, auf diesem Sender…
Oh, und hier kommt das allererste Wort, das ich auf Japanisch gelernt habe – das Wort des Tages: バカ(馬鹿)- baka. Bedeutet ‘dumm’. Wird in Japan sehr oft benutzt – mal ernst, oft aber aus Spass.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

  1. UI. Das lief bei mir ähnlich ab an der Musikhochschule. ;-) Zudem war auch noch mein Flötenlehrer ein Japaner. Und ich hatte immer irgendwelche japanischen Freundinnen an der Hochschule. War eine nette Zeit. Bereue es oft, dass ich das Japanologie-Studium wieder abbrechen mußte, welches ich parallel zum Beruf noch angefangen hatte. Habe nur 1,5 Semester durchgehalten. Leider. Das passte leider nicht alles unter einen Hut.
    Ich hoffe, ich fange nochmal wieder an.

  2. Hui ich muss sagen das es ein bisschen überrschend kommt das wirklich auf meinen Kommentar geantwortet wird :)
    zu meiner Seite bei mir war ist es schon fast ein Kindheitstraum einmal aus den vorurteilvollen Deutschland raus zu kommen hervorgerufen warscheinlich durch ein paar wirklich gute Japanische Freunde

    anyway ich freu mich auf jeden neuen Eintrag der hier gepostet wird :)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Fast 350’000 Arbeitsvisa in der ersten Jahreshälfte 2025 vergeben

Manchmal wundert man sich schon, wenn man so durch die Straßen ganz gewöhnlicher Gegenden läuft – oder hier und...

Takaichi erste japanische Premierministerin: Wer ist sie, und was will sie?

Jetzt steht es also fest: Zum ersten Mal in der Geschichte des demokratischen Japans gibt es eine Frau an...

Nur noch gut 10 Tage bis zum Expo-Ende: Schwarze Zahlen, Chaos und ein neuer Trend

Es sind nur noch gute 10 Tage - dann ist das Volksfest namens EXPO 2025 zu Ende. Und wie...

Polizei verhaftet (wieder) YouTuber

Es ist nicht das erste Mal, dass in Japan bei YouTubern die Handschellen klicken. Und es sind nicht immer...

“Zombie-Zigaretten” in Okinawa auf dem Vormarsch

In Singapur ist sie unter dem Namen "KPod" bekannt, in Hongkong unter dem Namen "Space Oil": Eine relativ neue...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you