Ramen - Navigator: der ultimative Ramen-Guide für Tokyo und UmgebungChūka Soba Takemura (中華そば 竹むら) in Meguro, Tokyo

Chūka Soba Takemura (中華そば 竹むら) in Meguro, Tokyo

-

Geschmack: Soyasauce (醤油), Salz (塩)
Sorten: Ramen (ラーメン), Tsukemen (つけ麺)
Preislage: 880 - 1030 yen
Adresse: 1-6-14 Meguro, Meguro City, Tokyo 153-0063
Adresse Japanisch: 〒153-0063 東京都目黒区目黒1丁目6−14

Seit 2018 werden in diesem kleine Ramenrestaurant auf halbem Wege zwischen dem Bahnhof Meguro und dem Fluss Meguro vorzügliche und sehr photogene Ramen und Tsukemen serviert. In dem sehr sauberen, fast sterilen Restaurant gibt es nur rund ein Dutzend Plätze, und die befinden sich alle am Tresen.

Takemura legt wert auf die richtigen Hühner, die hier als Brühenbasis herhalten, auf die Nudeln – hier benutzt man sogenannte takasuimen, Nudeln, mit einem Wassergehalt von 35% oder mehr Prozent, also relativ Wasser. Dadurch werden die Nudeln ziemlich glatt und eher weich. Für die Ramen benutzt man sehr dünne, für die Tsukemen dickere Nudeln, wobei die Tsukemen-Nudeln relativ dünn sind.

Außerdem legt man Wert auf das Wasser – hier wird nach eigenen Angaben π-Wasser (Pi-Wasser) benutzt, was mir persönlich bisher unbekannt war (und die Beschreibung klingt sehr esoterisch…).

Die Brühe hat einen sehr angenehmen, runden Geschmack – das Ergebnis einer Melange aus Huhn, Shiitake-Pilzen, Kombu und dergleichen. Salz? Soyasauce? Das ist nicht einfach zu beantworten – der Geschmack liegt irgendwo in der Mitte. Die Suppe ist relativ fetthaltig, liegt aber trotzdem nicht schwer im Magen.

Die Ramen von Takemura stechen jedoch vor allem bei zwei Sachen hervor: Die Optik ist hervorragend – das Fleisch sieht perfekt aus, und die Präsentation ist bestens. Und geschmacklich sind die Beilagen – hier vor allem Menma (fermentierter Bambus), Chashu (Schweinefleischscheiben) und Ajitama (Solei), ganz vorn dabei. Sehr empfehlenswert für Ramen-Einsteiger!

Bewertung

Suppe 85Punkte
Nudeln 85Punkte
Beilage 92Punkte
Gesamt 88Punkte
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Kyoto erhöht Kurtaxe auf bis zu 60 Euro pro Nacht

Am 15. Januar erschienen gleich zwei interessante Zahlen zum Thema ausländischer Besucher in Japan. Zum einen veröffentlichte die japanische...

Izu-Oshima – eine Mustervulkaninsel direkt vor der Bucht von Tokyo

Die Insel Oshima liegt nur 120 Kilometer entfernt vom Zentrum von Tokyo, ist aber so ländlich wie nur möglich. Ein echter Geheimtipp.

Universitätsaufnahmeprüfungen

Am Anfang jeden Jahres herrscht in vielen japanischen Familien mit 17 bis 18-jährigen Kindern Ausnahmezustand: Knapp 60% der Sprößlinge...

Wie viele Deutsche gibt es eigentlich in Japan?

Jüngst geisterte ein Artikel über die Ein- und Auswanderung von Deutschen nach Japan durch die DinJ (Deutsche in Japan)-Mailingliste....

Neujahr: Normaler Modus und Trauermodus

Ein Gesundes Neues Jahr darf ich der japanischen Tradition folgend eigentlich gar nicht wünschen, denn meine Familie befindet sich...

Abgesang: Das war 2024

Wie jedes Jahr gibt es den traditionellen, persönlichen Jahresrückblick. Das war also, aus Sicht von Tabibito, das Jahr 2024: Politik———— Da...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you