Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (kurz OAG) in Tokyo einen Vortrag über das Reisen mit der Bahn in Japan zu halten. Der gesamte Vortrag dauerte eine Stunde, gefolgt von einer 30-minütigen Fragerunde. Da der Vortrag auch gestreamt wurde, konnte man das ganze auch online und in Echtzeit verfolgen – außerdem ist der Vortrag in seiner gesamten Länge jetzt auch bei Vimeo verfügbar.
Etwas nervös war ich schon, denn ich habe zwar in den vergangenen zwanzig Jahren zahlreiche Vorträge und Präsentationen gemacht, aber dies immer nur entweder auf Englisch oder Japanisch. Vorträge auf Deutsch in dieser Zeit: Zero. Nilch. Nada.
Mir hat die Atmosphäre bei der OAG – sie befindet sich im gleichen, Deutschen Kulturzentrum in Akasaka wie das Goethe-Institut, die Deutsche Fremdenverkehrszentrale, das ZDF-Studio Tokyo und weitere deutsche Institutionen – sehr gefallen. Da ich viele Verbindungen zur alten Heimat zugunsten von Familie und Beruf beinahe schon sträflich vernachlässigt habe, scheint die OAG ein guter Ort zu sein, in der Hinsicht etwas aktiver zu werden.
Allen Japan-Interessierten kann ich die OAG ebenfalls nur ans Herz legen, denn hier gibt es häufig sehr interessante Vorträge zu verschiedensten Themen – diese werden dann auch wie in meinem Fall gestreamt. Mehr Infos dazu gibt es hier: oag.jp.
Einfach auf das Bild unten klicken um den Vortrag zu sehen!
Vielen Dank für den Link! Ein sehr schöner Vortrag.
Dankeschön!
Deinen interessanten Vortrag hatten wir live verfolgt.
Großes Lob von uns.
Wir fragen uns manchmal, wie du es schaffst Famile, Beruf, Reisen, Blog und Bücher schreiben unter einen Hut zu bringen???
Ihr ward tatsächlich dabei! Vielen Dank! Ja, mein Tag hat 30 Stunden, da passt das schon irgendwie :)