BlogLeuchtende Vorbilder

Leuchtende Vorbilder

-

Am Montag dieser Woche gab es einen kleinen Auffahrunfall in Ibaraki, bei dem der Unfallverursacher ganz offensichtlich ziemlich angetrunken war (und versuchte, zu fliehen). Schönes Detail: Die Polizisten, die den Unfall aufnahmen, hatten es mit einem Kollegen zu tun. Einem 53-jährigen Vorgesetzten ziemlich weit oben in der Hierarchie. Der damit beauftragt war, eine Kampagne gegen das Fahren unter Alkohol in der Hauptstadt zu leiten. Da hat man aber wirklich den Bock zum Gärtner gemacht – ich frage mich, was in dem Mann vorging, als er mit der Kampagne beauftragt wurde. Übrigens kann er sich nicht einmal an den Unfallhergang erinnern.
Seit einem folgenschweren Unfall im vergangenen Jahr bei Fukuoka ist die Bevölkerung ziemlich sensibilisiert in Sachen Alkohol am Steuer: Bei dem Unfall hatte ein betrunkener LKW-Fahrer ein Auto von der Brücke gestossen – das Ehepaar im Auto überlebte zwar, nicht aber die drei noch sehr kleinen Kinder im Wagen.
Das Wort des Tages: 酒酔い運転 – sakeyoi unten – “Alkohol-betrunken-fahren”. Gelegentlich sieht man auch die amerikanische Abkürzung DUI (Driving Under the Influence of alcohol) in hiesigen Nachrichten.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

  1. Der Unfall ist wirklich eine Tragödie. Für die Eltern ist wohl das ganze Leben komplett im Eimer. Sowas wünscht man niemandem. :/

    Ich finde es aber toll, wie die meisten sich hier (in Deutschland) wirklich an die Nase fassen und sagen “Nein, ich trinke nichts, ich muss noch Fahren.”. Auch Jugendliche/junge Erwachsene. Bei der letzten Gesetzesänderung hätte ich gedacht viele sagen “Ach, ein Bier/Glas Wein/usw. macht doch nichts.”.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Tokyo: Musashino-shi

Die Stadt Musashino im Westen von Tokyo liegt genau richtig: Etwas entfernt vom Zentrum von Tokyo, aber immer noch nah genug. Mit viel Grün.

Out of Japan: Kleiner Reisebericht aus Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan & Tadschikistan

Japan ist schön und gut, aber den Reisenden zieht es mitunter auch mal in andere Gefilde, und so begab...

Neue Ausstellung für Ghibli-Fans öffnet die Pforten

Fans des Studio Ghibli ist der Name sicherlich ein Begriff: Takahata Isao war Mitbegründer des Studios und prägte bis...

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you