Blog1,5 Billionen Euro Staatsschulden? Lächerlich!

1,5 Billionen Euro Staatsschulden? Lächerlich!

-

Das muss doch zu toppen sein. Und siehe da – eine kleine Inselnation am Rand der Welt, rechts (!) von Asien schafft das mühelos: Japan hat gleich mal 547 Billionen Yen, also 3,4 Billionen Euro Staatsschulden. Vor allem dank der 90er Jahre, während derer die Regierung nach dem Platzen der Immobilienblase unglaubliche Mengen an Anleihen herausgab.
Nun hat Japan auch mehr Einwohner, aber trotzdem: Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt in Deutschland bei 18’150 Euro, in Japan bei 26,750 Euro pro Kopf. Kein Wunder, dass eine erneute Erhebung der Mehrwertsteuer ein Dauerbrenner unter japanischen Politikern ist: Bis vor wenigen Jahren waren es 3%, jetzt 5% (keine Sorge, trotzdem teuer!). Nun kam der Vorschlag, sie bis 2025 auf 17% zu steigern. Schaun wir mal.
Das Wort des Tages: 国債 kokusai – die Staatsanleihen.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. zurück zur Schuldenfalle:

    Wie ist denn das nette Sümmchen zusammengekommen? Wenn ich mir die jüngsten Artikel von dir so anschaue, kann es an sozialen Wohltaten scheinbar nicht liegen (was man ja gern in Deutschland für die Kassenmisere verantwortlich zeichnen lässt).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Kokomai und Kokokomai: Von altem und ganz altem Reis

Nun wurde er also auf den Markt geworfen: Alter Reis, die eiserne Reserve des Staates, für den Fall der...

Shibasakitei (柴崎亭) in Chofu, Tokyo

Sehr dünne Nudeln mit einer Suppe auf Salz- oder Soyasaucenbasis. Einfache, aber dennoch exzellente Ramen in Hochgeschwindigkeit.

Wie ein Manga Ängste schüren kann: Erdbebenprophezeiung hält Touristen fern

Seit etlichen Wochen geistern diverse Gerüchte durch die sozialen Medien – durch die japanischen, mehr aber noch durch die...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you