Blog19 Millionen Renten futsch?

19 Millionen Renten futsch?

-

Der Skandal zieht schon seit geraumer Zeit immer grössere Kreise: Die japanische Sozialversicherungsanstalt ist in den letzten Jahren extrem schlampig mit den Rentendaten umgegangen. Daten wurden falsch eingegeben, jahrzehntelang nicht aktualisiert oder verschwanden einfach. Nach der letzten Wahl versprach die Regierung, dieses Chaos zu beenden, um dann behaupten zu können “Die Renten sind sicher”. Haha. Mal davon abgesehen, dass die japanische staatliche Rente alles andere als stattlich ist.
Nun der Regierung dürfte es schwer fallen, ihr Versprechen einzuhalten. Eine Stichprobe von 7,840 zufällig ausgewählten Rentendaten ergab diese Woche folgendes:

  • 27.9 % der Daten gehörten zu bereits Verstorbenen, Menschen ohne Rentenanspruch oder es waren Datensätze, die bereits korrigiert waren.
  • 33.6 % waren korrekt (immerhin!)
  • 38.5 % konnten nicht zugeordnet werden.

Wir reden hier übrigens über Daten von 50 Millionen Menschen! Hochgerechnet darauf sind also über 19 Millionen betroffen – die zwar Rente zahlten (ist Pflicht), deren Daten aber nicht gefunden werden können. Das nenne ich doch mal einen Skandal!
Das Wort des Tages: 年金 (nenkin) – wörtlich: Altersgeld. Die Rente. Noch mehr als in Deutschland gilt: Wer nicht privat versorgt, hat verloren.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Nun, es herrscht viel Empörung darüber. Das dumme ist allerdings, dass man den Ärger in diesem Fall schlecht kanalisieren kann – es geht um Schlamperei von vielen, vielen Leuten verschiedener Parteien über Jahrzehnte hinweg.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Kyoto erhöht Kurtaxe auf bis zu 60 Euro pro Nacht

Am 15. Januar erschienen gleich zwei interessante Zahlen zum Thema ausländischer Besucher in Japan. Zum einen veröffentlichte die japanische...

Izu-Oshima – eine Mustervulkaninsel direkt vor der Bucht von Tokyo

Die Insel Oshima liegt nur 120 Kilometer entfernt vom Zentrum von Tokyo, ist aber so ländlich wie nur möglich. Ein echter Geheimtipp.

Universitätsaufnahmeprüfungen

Am Anfang jeden Jahres herrscht in vielen japanischen Familien mit 17 bis 18-jährigen Kindern Ausnahmezustand: Knapp 60% der Sprößlinge...

Wie viele Deutsche gibt es eigentlich in Japan?

Jüngst geisterte ein Artikel über die Ein- und Auswanderung von Deutschen nach Japan durch die DinJ (Deutsche in Japan)-Mailingliste....

Neujahr: Normaler Modus und Trauermodus

Ein Gesundes Neues Jahr darf ich der japanischen Tradition folgend eigentlich gar nicht wünschen, denn meine Familie befindet sich...

Abgesang: Das war 2024

Wie jedes Jahr gibt es den traditionellen, persönlichen Jahresrückblick. Das war also, aus Sicht von Tabibito, das Jahr 2024: Politik———— Da...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you