BlogPokemon-Weltmeisterschaft erstmals in Japan

Pokemon-Weltmeisterschaft erstmals in Japan

-

Na das sind doch mal erfreuliche Nachrichten: Die seit 2004 alljährlich abgehaltenen Pokemon-Weltmeisterschaften kommen zum ersten Mal nach Japan. Beziehungsweise zum ersten Mal überhaupt nach Asien. Bis 2022 fanden diese ausschließlich in Nordamerika statt – erst im letzten Jahr gingen sie nach Europa (London um genau zu sehen) und dieses Jahr wird die eSports-Weltmeisterschaft in Yokohama ausgerichtet – und zwar im Pacifico Yokohama Convention Center. Man erwartet gute 1’000 Pokemon-Trainer aus über 50 Ländern, die sich dann am Ende ein Preisgeld von insgesamt mehr als einer halben Million US-Dollar teilen können. Zudem werden mehr als 8 Millionen Zuschauer erwartet (nicht vor Ort, sondern vor ihren Computern, versteht sich). Die Veranstaltung findet vom 11. bis zum 13. August statt — also genau in der Obon-Zeit.

Man will es nicht bei einem rein virtuellen Event belassen — im 横浜Yokohama臨港rinkōパークpaaku (Yokohama Rinko Park) gleich hinter dem Veranstaltungsort will man vom 8. August bis zum 14. August täglich ein Pokemon-Matsuri (Fest) abhalten. Der Eintritt ist wohl frei, doch die Plätze sind begrenzt – man braucht ein elektronisches Eintrittsticket, und da sicherlich mehr Interessenten als Plätze vorhanden sind, werden die Tickets verlost:

https://worlds-reservation.pokemon.co.jp/s/pk1/

Die Verlosung beginnt übrigens heute und endet am 3. Juli – Interessenten haben also zwei Wochen Zeit, müssen aber vor der Verlosung ein Benutzerkonto einrichten. Doch obwohl ich mit Pokemon rein gar nichts am Hut habe, fühle ich mich ein bisschen versucht, mich an der Verlosung zu beteiligen, denn die Veranstalter lassen sich sicherlich einiges einfallen.

Faszinierend an Pokemon ist auf jeden Fall die Langlebigkeit — schließlich gibt es das ganze schon seit 1996.

Titelbild: COURTESY OF POKEMON / NINTENDO / CREATURES INC. / GAME FREAK INC.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Plaza-Abkommen 2.0: Wird der Yen stark aufgewertet?

Wie ja nun hinlänglich bekannt, ist Donald Trump dabei, mit seiner unberechenbaren Zollpolitik großmaschige Löcher in das über Jahrzehnte...

Haben Japaner die Faxen dicke von Touristen?

Jüngst postete jemand einen interessanten Beitrag in der Urlaub in Japan-Gruppe auf Facebook. Das angefügte Foto war nicht neu...

Ramen Afro Beats (Afro Beats ラーメン) in Shinjuku, Tokyo

Tori-Paitan und andere neue Ramenvarianten in einem stylishen Restaurant mit ungewöhnlichen Namen. Nicht weit vom Bahnhof Shinjuku.

Mehrheit in Gefahr? Geldhahn aufdrehen!

Noch dreieinhalb Monate, und dann ist es wieder soweit: Am 27. Juli 2025 finden die Oberhauswahlen statt, bei denen...

ETC kaputt und nichts geht mehr | China: Alles OK rund um Fukushima

Gestern, am 6. April 2025, kam es zu einem schweren IT-Zwischenfall im ETC-System der Betreiberfirma der Autobahnen in Zentraljapan:...

Neue und gefährliche Betrugsmasche: Polizeianrufe

Betrugsmaschen via Telefon sind in Japan nichts Neues – und natürlich auch in den meisten anderen Ländern "beliebt". Doch...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you