BlogAbtreibungspille bald auch in Japan?

Abtreibungspille bald auch in Japan?

-

Wie heute bekannt wurde, steht Japan offensichtlich kurz davor, die Abtreibungspille zu genehmigen – die gibt es zwar schon seit den 1980ern (und in Deutschland seit 1999), doch bisher wurde sie in Japan nicht zugelassen. Japanische Frauen hatten deshalb bei ungewollter Schwangerschaft bisher nur einen Weg – eine Abtreibung als chirurgischen Eingriff in einer Klinik. Eine Kommission des Gesundheitsministeriums gab nun vor rund einen Monat grünes Licht – nun fehlt eigentlich nur noch die offizielle und endgültige Genehmigung durch den Gesundheitsminister, der sich dabei auf die Empfehlungen eines weiteren, internen Gremiums verlässt. Dies soll womöglich schon Anfang März geschehen.

Für Japanerinnen ist das durchaus eine positive Nachricht. In Japan wurden 2020 gut 150’0001 Abtreibungen vorgenommen (in Deutschland waren es 2021 knapp 100’0002). Die Abtreibungsrate pro 100’000 Einwohner ist damit in beiden Ländern zwar fast identisch, aber in Deutschland nahm die Zahl der Abtreibungen in jüngster Zeit eher zu, während sie in Japan seit einigen Jahren um durchschnittlich knapp 3% gegenüber dem Vorjahr sinkt.

Die Zahl der Abtreibungen war in Japan früher außergewöhnlich hoch, und dafür gab es verschiedene Gründe. So benutzen nur 0.9% der Paare die Pille – das Kondom bleibt mit 30.9% (die Gesamtverhütungsrate lag 2015 nur bei 39.8%!) mit weitem Abstand die Verhütungsmethode Nummer 1, gefolgt vom Coitus Interruptus mit gut 7%. Hinzu kommt der gesellschaftliche Konsens, das man zum Kinder kriegen verheiratet sein muss. Ist die Partnerin also schwanger, geht es bei Unverheirateten automatisch nicht nur um die Frage, ob das Kind zur passenden Zeit kommt – sondern ob man den Partner nebenher auch wirklich gleich heiraten möchte.

Die beständige Abnahme der Abtreibungen deutet allerdings auch darauf hin, dass immer weniger Japaner Beziehungen eingehen – sei es für eine Weile oder auch nur für eine Nacht. Im Hinblick auf die Genehmigung der Abtreibungspille kann man die zu erwartende Freigabe jedoch nur begrüßen, ist sie doch weniger riskant und aufwändig als eine spätere Abtreibung als chirurgischen Eingriff. Und obwohl die Vorbehalte gegenüber der normalen Pille noch immer sehr hoch sind in Japan (die Mehrheit hält sie für karzinogen), wird sich die Abtreibungspille sicher leichter durchsetzen.

  1. siehe hier
  2. siehe hier
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Kyoto erhöht Kurtaxe auf bis zu 60 Euro pro Nacht

Am 15. Januar erschienen gleich zwei interessante Zahlen zum Thema ausländischer Besucher in Japan. Zum einen veröffentlichte die japanische...

Izu-Oshima – eine Mustervulkaninsel direkt vor der Bucht von Tokyo

Die Insel Oshima liegt nur 120 Kilometer entfernt vom Zentrum von Tokyo, ist aber so ländlich wie nur möglich. Ein echter Geheimtipp.

Universitätsaufnahmeprüfungen

Am Anfang jeden Jahres herrscht in vielen japanischen Familien mit 17 bis 18-jährigen Kindern Ausnahmezustand: Knapp 60% der Sprößlinge...

Wie viele Deutsche gibt es eigentlich in Japan?

Jüngst geisterte ein Artikel über die Ein- und Auswanderung von Deutschen nach Japan durch die DinJ (Deutsche in Japan)-Mailingliste....

Neujahr: Normaler Modus und Trauermodus

Ein Gesundes Neues Jahr darf ich der japanischen Tradition folgend eigentlich gar nicht wünschen, denn meine Familie befindet sich...

Abgesang: Das war 2024

Wie jedes Jahr gibt es den traditionellen, persönlichen Jahresrückblick. Das war also, aus Sicht von Tabibito, das Jahr 2024: Politik———— Da...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you