BlogEin Tag an der deutschen Pazifikküste

Ein Tag an der deutschen Pazifikküste

-

Nun ist es schon über ein Jahr her, dass ich zum letzten Mal in Deutschland war. Da freut man sich dann doch über etwas Deutsches – und sei es nur ein deutsches Bier. Oder eine Nacht in der deutschen Familienpension Green Club auf der Bōsō-Halbinsel rund 120 km östlich von Tokyo und 100 m vom Pazifik entfernt.
Und wir waren überrascht – es sah innen wirklich etwas “deutsch” aus, ohne allzu kitschig zu wirken. Wie eine deutsche Landpension, mit entsprechenden Betten und Gardinen und gepflegter Gaststube. Mit deutschem Essen, selbstgemachten Brötchen usw. Das Essen war auch richtig gut, nur das äusserst zähe Rumpsteak erinnerte mich an Schulspeisungszeiten. Ach ja, und Bitburger vom Fass sowie diverse exotische Weizenbiersorten gab es auch. Ansonsten Hut ab – schöne Lage, Atmosphäre, Essen – 12,000 Yen inkl. Abendessen (Bier kostet leider extra) und Frühstück sind gerechtfertigt.

Strand von Awa-Kamogawa (Chiba) – zählt zu den 100 schönsten Stränden Japans. Fahrtzeit von Tokyo: gute 2½ Stunden
Das Wort des Tages: 懐かしい (natsukashii). Hört man sehr oft von Japanern, ist aber nicht leicht zu übersetzen. Es wird benutzt, wenn man etwas macht (oder machen kann oder darüber hört) usw., was man früher sehr gern gemacht (gegessen/gesehen usw) hat. Wenn ich also zum ersten Mal seit Monaten ein gutes (!) Fassbier trinke oder vor Augen habe, ist das, was ich dabei fühle, mit dem Wort “natsukashii” komplett gesagt.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

  1. So kann man es auch ausdrücken. Fühlte mich vorgestern in Akita auch ganz kurz wie in Deutschland, als plötzlich ein VW voller Werkzeug mit der Aufschrift “Der Montageprofi” an mir vorbeifuhr. Der muss wohl irgendwo bei Hamburg die falsche Abfahrt genommen haben…

  2. Oho, hoert sich wirklich gut an! Ich denke unseren naechsten Kurzurlaub werden wir mal dort machen. Werde es gleich mal ansprechen :-).
    Beste Gruesse
    E.

    PS: Wohnungsuche geht vorran!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Kokomai und Kokokomai: Von altem und ganz altem Reis

Nun wurde er also auf den Markt geworfen: Alter Reis, die eiserne Reserve des Staates, für den Fall der...

Shibasakitei (柴崎亭) in Chofu, Tokyo

Sehr dünne Nudeln mit einer Suppe auf Salz- oder Soyasaucenbasis. Einfache, aber dennoch exzellente Ramen in Hochgeschwindigkeit.

Wie ein Manga Ängste schüren kann: Erdbebenprophezeiung hält Touristen fern

Seit etlichen Wochen geistern diverse Gerüchte durch die sozialen Medien – durch die japanischen, mehr aber noch durch die...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you