BlogDie Qual der Wahl...

Die Qual der Wahl…

-

Morgen finden die Bürgermeisterwahlen in der Stadt, in der ich wohne, statt. Vier Kandidaten stellen sich – drei Männer und eine Frau. Schaut man dem seit gut zwei Wochen in die heisse Phase eingetretenen Wahlkampf so zu, so scheint man den Eindruck zu haben, dass die drei potentiellen Verlierer auf der Stelle tot umfallen werden. Es wird mit jedem Mittel gewahlkämpft. Freilich gleichen sich die Versprechungen.
Beliebte Wahlkampftaktik: Am Bahnhof zur Hauptverkehrszeit Hände schütteln. Ist natürlich eine klasse Idee, wo jetzt gerade eine Erkältungswelle läuft. Da steht der Politiker dann also, hinter ihm herumlungernde Wahlhelfer. Die ankommenden armen Seelen werden kurz begutachtet und für händeschütteln-würdig oder -unwürdig befunden. Schlipsträger sind generell würdig. Ich gehe meistens ohne Anzug arbeiten – es sei denn, es gibt ein Meeting ausserhalb. Deswegen hat noch keiner versucht, gewaltsam meine Hand zu schütteln. Soll ich mich darüber beschweren? Klare Antwort: Um Gottes Willen!
Wahlen
Wahlkampf vor dem Bahnhof & Kaufhaus heute: Ein Politiker redet, neben ihm ein paar Faktoten. Der Platz ist sonst immer voll mit Menschen – nur heute laufen alle schnellstmöglich vorbei, höchstens ein paar Kinder bleiben stehen.
Ach ja, letztes Wochenende war ich seit langem mal wieder am Tokyo Dome – habe vor ein paar Jahren gelegentlich in der Nähe gewohnt. Die Achterbahn dort ist mittlerweilen fertiggestellt und ziemlich witzig – vor allem die Passage durch das Gebäude auf dem Photo. Vielleicht sollte ich doch mal wieder Achterbahn fahren!?
Achterbahn
Achterbahn in Bunkyō-ku am Tokyo Dome
Das Wort des Tages: 選挙 senkyo
“Wahlen”. Ich bin froh wenn sie morgen vorbei sind – die plärrenden Lautsprecherwagen, die selbst am Wochenende von früh bis abends durch die Nachbarschaft fahren, gehen mir langsam auf die Nerven.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

5 Kommentare

  1. Das ist eine gute Frage! Soweit ich weiss, darf ich wählen, wenn ich einen 永住権
    (eijūken – dauerhafte Aufenthaltserlaubnis) besitze. Habe ich aber (noch) nicht – mein jetziges Visum ist auf 3 Jahre begrenzt.
    Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich als Wahlberechtigter an dieser Farce von Kommunalwahl ganz unbedingt teilnehmen möchte. Aber ich würde in Zukunft schon gern bei den Parlamentswahlen abstimmen wollen.

  2. Als ich meinen ersten Tag in Japan verbrachte habe, und all diese Auto herumgefahren sind, mit Leuten die mit weissen Handschuhen rumwinken, dachte ich zuerst, es handle sich um eine Aufkl?hrungskampagne. Ist etwa eine Epedemie ausgebrochen? Irgendwie Keuchhusten oder so? Ich hab erst sp?ter verstand, dass das Wahlkampf sein soll!

  3. Ich finde den Wahlkampf hier echt aetzend. Laut und aufdringlich. Wuerde warscheinlich nicht waehlen gehen wenn ich duerfte.
    Aber das muss ja jeder mit sich aus machen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

USA beklagen angeblichen 700% Reisimportzoll

Dass irgendwann so ziemlich alle Nationen von Trumps illustren Zollspielchen betroffen werden würden, war klar, und Japan setzt so...

In trockenen Tüchern: Ab an die Uni!

Da ich nun schon seit Wochen mit dem Thema Uni in Japan nerve, bin ich wohl wenigstens eine Auflösung...

JR EAST stellt neuen Shinkansen vor. Aber.

Vorgestern, am 4. März 2025, gab es eine erste Pressemitteilungsiehe hier von JR (Japan Railways) East, in der das...

Premierminister Ishiba: Japan bleibt neutral im Streit zwischen der Ukraine und der USA

Es war ganz sicher keine Sternstunde der Diplomatie: Der chaotische Schlagabtausch zwischen JD Vance und Donald Trump auf der...

Wo ist nur all der Reis hin?

Viele Japaner waren im vergangenen Jahr verunsichert, als plötzlich die Regale mit dem Reis wie leergefegt waren – die...

Perlen und Zahnbürsten im besten Stück? (Achtung: Nicht jugendfrei)

Als ich neulich in meiner Stammkaschemme auf ein schnelles Feierabendbier vorbeischaute, kam ein Gast hinzu, von dem ich bereits...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you