BlogDie Qual der Wahl...

Die Qual der Wahl…

-

Morgen finden die Bürgermeisterwahlen in der Stadt, in der ich wohne, statt. Vier Kandidaten stellen sich – drei Männer und eine Frau. Schaut man dem seit gut zwei Wochen in die heisse Phase eingetretenen Wahlkampf so zu, so scheint man den Eindruck zu haben, dass die drei potentiellen Verlierer auf der Stelle tot umfallen werden. Es wird mit jedem Mittel gewahlkämpft. Freilich gleichen sich die Versprechungen.
Beliebte Wahlkampftaktik: Am Bahnhof zur Hauptverkehrszeit Hände schütteln. Ist natürlich eine klasse Idee, wo jetzt gerade eine Erkältungswelle läuft. Da steht der Politiker dann also, hinter ihm herumlungernde Wahlhelfer. Die ankommenden armen Seelen werden kurz begutachtet und für händeschütteln-würdig oder -unwürdig befunden. Schlipsträger sind generell würdig. Ich gehe meistens ohne Anzug arbeiten – es sei denn, es gibt ein Meeting ausserhalb. Deswegen hat noch keiner versucht, gewaltsam meine Hand zu schütteln. Soll ich mich darüber beschweren? Klare Antwort: Um Gottes Willen!
Wahlen
Wahlkampf vor dem Bahnhof & Kaufhaus heute: Ein Politiker redet, neben ihm ein paar Faktoten. Der Platz ist sonst immer voll mit Menschen – nur heute laufen alle schnellstmöglich vorbei, höchstens ein paar Kinder bleiben stehen.
Ach ja, letztes Wochenende war ich seit langem mal wieder am Tokyo Dome – habe vor ein paar Jahren gelegentlich in der Nähe gewohnt. Die Achterbahn dort ist mittlerweilen fertiggestellt und ziemlich witzig – vor allem die Passage durch das Gebäude auf dem Photo. Vielleicht sollte ich doch mal wieder Achterbahn fahren!?
Achterbahn
Achterbahn in Bunkyō-ku am Tokyo Dome
Das Wort des Tages: 選挙 senkyo
“Wahlen”. Ich bin froh wenn sie morgen vorbei sind – die plärrenden Lautsprecherwagen, die selbst am Wochenende von früh bis abends durch die Nachbarschaft fahren, gehen mir langsam auf die Nerven.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

5 Kommentare

  1. Das ist eine gute Frage! Soweit ich weiss, darf ich wählen, wenn ich einen 永住権
    (eijūken – dauerhafte Aufenthaltserlaubnis) besitze. Habe ich aber (noch) nicht – mein jetziges Visum ist auf 3 Jahre begrenzt.
    Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich als Wahlberechtigter an dieser Farce von Kommunalwahl ganz unbedingt teilnehmen möchte. Aber ich würde in Zukunft schon gern bei den Parlamentswahlen abstimmen wollen.

  2. Als ich meinen ersten Tag in Japan verbrachte habe, und all diese Auto herumgefahren sind, mit Leuten die mit weissen Handschuhen rumwinken, dachte ich zuerst, es handle sich um eine Aufkl?hrungskampagne. Ist etwa eine Epedemie ausgebrochen? Irgendwie Keuchhusten oder so? Ich hab erst sp?ter verstand, dass das Wahlkampf sein soll!

  3. Ich finde den Wahlkampf hier echt aetzend. Laut und aufdringlich. Wuerde warscheinlich nicht waehlen gehen wenn ich duerfte.
    Aber das muss ja jeder mit sich aus machen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Der alte Fahrradladen um die Ecke

So es nicht in Strömen gießt oder gar schneit, laufe ich jeden Tag die knapp 2 Kilometer vom Bahnhof...

Neuer Global Gender Gap Report: Japan bleibt weit hinten (Platz 118 von 148)

Heute wurde der neue Global Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums veröffentlicht – ein jedes Mal interessanter Bericht darüber, wie...

Japan reformiert Gefängniswesen – zum ersten Mal seit 118 Jahren!

Wer sich ausführlicher mit Japan beschäftigt, stößt ziemlich schnell auf eine für viele unerwartete, brutal erscheinende Gegebenheit: Dass japanische...

Demnächst (25. Juni 2025): Tabibito-Vortrag bei der OAG

Dieser Post erfolgt zur Abwechslung mal aus einem Schnellzug, der gerade den Bahnhof von Taschkent mit Fahrtziel Buchara verlassen...

Suwa – ein schöner See und Ort, umgeben von schneebedeckten Bergen

Der Suwa-See und der gleichnamige Ort sind bekannt für alte und schöne Schreine, ein verrücktes Fest und eine atemberaubende Bergwelt

Japan wird skeptisch gegenüber ausländischen Autofahrern

In den vergangenen Wochen haben sich die japanischen Medien auf ein besonderes Phänomen eingeschossen – es geht um spektakuläre...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you