BlogGl?ck gehabt - keine Trichinen!

Gl?ck gehabt – keine Trichinen!

-

Heute ging es zur Trichinenbeschau Gesundheitskontrolle. Wer in einer japanischen Firma fest angestellt ist, wird ein Mal im Jahr zum Arzt geschickt – den sucht freilich die Firma aus. Und das ganze geschieht normalerweise während der Arbeitszeit. Der alljährliche Gesundheitscheck dauert ca. eine halbe Stunde, beinhaltet Blut- und Urinuntersuchung, EKG ab einem gewissen Alter (32 Jahre glaube ich), Seh- und Hörtest, Gespräch mit dem Doktor, Röntgenaufnahme des Thorax und freilich Standardwerte wie Blutdruck usw.
Die Untersuchung ist übrigens Pflicht. Und einerseits eine sehr löbliche Sache, denn nur so kann wahre Vorsorge betrieben werden. Andererseits bin ich nicht sicher, was bei einem – in welcher Hinsicht auch immer – positivem Befund geschieht: Erfährt es der Vorgesetzte? Als Erster womöglich?
Was ich beeindruckend finde, ist die “Lockerheit”: Krankenschwestern dürfen ganz allein Blut abzapfen (als ich mal im Krankenhaus lernte und arbeitete, war das in Deutschland tabu). Und Krankenschwestern gehen hier mit ihren mehr oder weniger weissen bzw. pastellfarbenen Arbeitskitteln raus und kaufen hier und da ihr Mittag. Ohne sich umzuziehen, in der prallen Hitze. Wie jetzt, Bakterien? Gibt’s hier nicht!
Am Sonnabend geht es schon wieder zum Arzt – aber aus erfreulichen Gründen und nur als Begleitung. Mehr dazu am Wochenende.
Wort des Tages:健康診断 kenkō shindan. kenkō ist die Gesundheit, shindan die Visite. So heisst die verordnete Untersuchung hier.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Hanami (Kirschblütenfest): Wirtschaftlicher Effekt von mehr als 8 Milliarden Euro

Es ist Ende März und damit wieder Zeit für das alljährliche "Hanami" – die Kirschblütenschau, während der fast ganz...

Mehr als die Hälfte der Japaner wollen keine Kinder…

...so zumindest das Ergebnis einer Studiesiehe hier von Suetomi Kaori, einer Professorin für Bildungspolitik an der Nihon Daigaku. Befragt...

Gerichte uneinig: Ist fast-plötzliche Vollstreckung der Todesstrafe rechtens?

Heute verkündete das Oberste Gericht von Osaka ein interessantes Urteil zum Thema Vollstreckung der Todesstrafesiehe hier. Geklagt hatten zwei...

USA beklagen angeblichen 700% Reisimportzoll

Dass irgendwann so ziemlich alle Nationen von Trumps illustren Zollspielchen betroffen werden würden, war klar, und Japan setzt so...

In trockenen Tüchern: Ab an die Uni!

Da ich nun schon seit Wochen mit dem Thema Uni in Japan nerve, bin ich wohl wenigstens eine Auflösung...

JR EAST stellt neuen Shinkansen vor. Aber.

Vorgestern, am 4. März 2025, gab es eine erste Pressemitteilungsiehe hier von JR (Japan Railways) East, in der das...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you