BlogFeuerwerk ? la Japonaise

Feuerwerk ? la Japonaise

-

Da zu Silvester ja keine Feuerwerke gezündet werden, lässt man es im Sommer richtig krachen. Da werden riesige Feuerwerke inszeniert (Formel: Je grösser die Stadt und je äter die Tradition desto rums!), zu denen natürlich zahlreiche Leute erscheinen.
Erstmal zu Assoziationen: Hört man das Wort hanabi (siehe unten), denkt man erstmal an yutaka (leichte Sommerkimonos, dieses Jahr übrigens schwer im Kommen!). An draussen sitzen. Bier trinken. Die Geliebte im Arm oder wenn das Alter vorbei ist die Sippschaft im Schlepptau. Nebenwirkungen: Stress. Riesengedränge. Probleme, nach Hause zu kommen. Keine Toiletten (siehe Assoziation Bier). Usw.
Heute fand eines der berühmtesten Feuerwerke statt: Das Edogawa Hanabi Taikai an der Grenze von Tokyo zur Präfektur Chiba am Edogawa (gawa = Fluss). Eckdaten:

  • Ort: Edogawa-ku / Ichikawa (Chiba) am Edogawa.
  • Zeit: Meistens am ersten Wochenende im August, Sonnabends, kurz nachdem es dunkel wird (19:15 oder 19:30)
  • Seit wann: Seit den 1970ern
  • Umfang: Dieses Jahr 14,000 Böller
  • Besucher: Ca. eine halbe Million
  • Besonderheit: Zwei Feuerwerke gleichzeitig
  • Dauer: 1¼ Stunden

Es war jedenfalls auch dieses Jahr ein Erlebnis. Und nächstes Mal nehmen wir dann aber den Grill mit…
Später waren wir noch in einem italienischen Restaurant in Urayasu essen. Von Carpaccio bis Krabbenpasta, Antipasti bis Dolce – es war richtig gut. Und unsere Tischnachbarn sprachen uns ganz ungeniert an und bereiteten uns einen sehr lustigen Abend. Auch das geschieht ganz gelegentlich hier…

Nein, kein Bild einer entfernten Galaxie. Nur das Foto mit einer Digitalkamera, die nicht für Feuerwerke ausgelegt ist.
Das Wort des Tages: 花火 (hanabi). Wörtlich “Blumenfeuer” – Feuerwerk. Nicht zu verwechseln mit Hanami.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

5 Kommentare

  1. Hi mein lieber,

    ich und Hisako wollen 2008 dabei sein – ich LIEBE Feuerwerke.
    Silvester in Berlin war zwar ausch schön aber……

  2. Hi mein lieber,

    ich und Hisako wollen 2008 dabei sein – ich LIEBE Feuerwerke.
    Silvester in Berlin war zwar ausch schön aber……

  3. Hi mein lieber,

    ich und Hisako wollen 2008 dabei sein – ich LIEBE Feuerwerke.
    Silvester in Berlin war zwar ausch schön aber……

  4. Hi mein lieber,

    ich und Hisako wollen 2008 dabei sein – ich LIEBE Feuerwerke.
    Silvester in Berlin war zwar ausch schön aber……

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Out of Japan: Kleiner Reisebericht aus Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan & Tadschikistan

Japan ist schön und gut, aber den Reisenden zieht es mitunter auch mal in andere Gefilde, und so begab...

Neue Ausstellung für Ghibli-Fans öffnet die Pforten

Fans des Studio Ghibli ist der Name sicherlich ein Begriff: Takahata Isao war Mitbegründer des Studios und prägte bis...

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Kokomai und Kokokomai: Von altem und ganz altem Reis

Nun wurde er also auf den Markt geworfen: Alter Reis, die eiserne Reserve des Staates, für den Fall der...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you