BlogGedränge auf dem Bürgersteig

Gedränge auf dem Bürgersteig

-

Angeblich wird momentan geplant, die Bürgersteige Japans zur geschäftlichen Nutzung freizugeben. Bisher gehörten die Bürgersteige der öffentlichen Hand – geschäftlich durften sie nur in sehr wenigen Ausnahmefällen genutzt werden. Dies geschieht hauptsächlich dann, wenn es ein Fest gibt und das mehr oder weniger fahrende Volk dann seine Fressbuden aufbaut.
Das soll jetzt anders werden – gegen eine Benutzungsgebühr soll es nunmehr Geschäften erlaubt sein, Teile des Bürgersteiges zu nutzen. Will heissen, Aufsteller und dergleichen sollen genehmigt werden (das ist momentan nicht legal) und so irre Sachen wie Strassencafés sollen machbar sein – letzteres ist momentan nur möglich, wenn die Fläche zum Grundstück gehört.
Japaner (bzw. meiner Erfahrung nach alle Ostasiaten) sind in Sachen Erfindungsreichtum wenn es ums Geschäft geht unschlagbar. Keine Werbefläche vorhanden? Kein Problem – man mietet einen Tagelöhner und hängt ihm ein Schild um den Hals (obwohl das bestimmt aus Amerika kommt). Keine Kunden im Laden? Man ruft einfach diverse Programmdirektoren an und lässt seinen Schuppen dann zur Bühne irgendeiner langweiligen Sendung werden.
Ich bin deshalb sehr gespannt, welche Lawine die Freigabe der Bürgersteige lostreten wird – diese Entscheidung hat das Potential, das Erscheinungsbild japanischer Innenstädte umzukrempeln. Einen kleinen Haken hat die Sache allerdings: Bürgersteige sind in Japan eher eine Seltenheit. In der Regel hat man nur einen dicken weißen Strich – meistens handtuchbreit – am Wegesrand, alle 10 Meter unterbrochen von einem Strommasten und von Auto- wie Radfahrern nur allzu gerne ignoriert.
Das Wort des Tages: 歩行道 hokōdō – laufen-gehen-Weg. Der Bürgersteig.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

  1. Hier in L.E. wird gerade das genaue Gegenteil geplant. Die Nutzung der Gehwege zu Geschäftszwecken soll eingeschränkt werden. Teilweise ist diese Nutzung derart ausgewuchert, dass beinahe kein Gehweg mehr vorhanden ist (man trinkt halt seinen Kaffee bei schönen Wetter lieber unter der Sonne und warum soll die Ware nur im Laden ausliegen?). Und die Gehwege sind doch so schön breit – da passt ‘ne Menge drauf.

    Nun ist der Deutsche ja nicht doof und verbietet den ganzen Spaß sondern erhebt eine prima Nutzungsgebühr um das Stadtsäckel zu füllen. Hab da letztens von einer Luftraumbenutzungsgebühr gesehen – nicht für Fluggeräte sondern von Gebäuden abstehende Werbung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Neuer Global Gender Gap Report: Japan bleibt weit hinten (Platz 118 von 148)

Heute wurde der neue Global Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums veröffentlicht – ein jedes Mal interessanter Bericht darüber, wie...

Japan reformiert Gefängniswesen – zum ersten Mal seit 118 Jahren!

Wer sich ausführlicher mit Japan beschäftigt, stößt ziemlich schnell auf eine für viele unerwartete, brutal erscheinende Gegebenheit: Dass japanische...

Demnächst (25. Juni 2025): Tabibito-Vortrag bei der OAG

Dieser Post erfolgt zur Abwechslung mal aus einem Schnellzug, der gerade den Bahnhof von Taschkent mit Fahrtziel Buchara verlassen...

Suwa – ein schöner See und Ort, umgeben von schneebedeckten Bergen

Der Suwa-See und der gleichnamige Ort sind bekannt für alte und schöne Schreine, ein verrücktes Fest und eine atemberaubende Bergwelt

Japan wird skeptisch gegenüber ausländischen Autofahrern

In den vergangenen Wochen haben sich die japanischen Medien auf ein besonderes Phänomen eingeschossen – es geht um spektakuläre...

Volksnähe und so: Landwirtschaftsminister geht, Reisminister kommt

Wenn es ein Thema gibt, das Japaner seit einigen Monaten umtreibt, dann ist es der heißgeliebte Reis. Zur Erinnerung...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you