BlogErfindung der Woche: der iPot

Erfindung der Woche: der iPot

-

Genau, iPot. Nicht iPod. Als ich die Werbung sah, dachte ich, dass ich mal wieder in eine der zahllosen Comedy-Sendungen reingeschalten habe. Zojirushi (=Elephantenmarke), ein bekannter elektrischer Haushaltsgerätehersteller, warf jetzt den iPot auf den Markt.
Was das ist? Ein schnöder elektrischer Wasserkocher. Der allerdings über Funk jegliche Aktivität an einen Server sendet (an, aus, Wasser entnehmen etc). Diese Aktivitäten werden zwei Mal täglich an eine eMail-Adresse der eigenen Wahl gesendet.
Sinn und Zweck der Geschichte: Damit kann man feststellen, ob die 1,000 km entfernte Oma noch lebt und fleissig ihren grünen Tee trinkt.
Kostenpunkt: Wenn ich das richtig gesehen habe, kostet das Gerät nur 5,000 Yen oder so – aber man muss 3,000 Yen oder so ähnlich pro Monat für den Service zahlen.
Hier gibt es noch ein nettes kleines Filmchen dazu: Mimamori.
Das Wort des Tages: 見守る mimamoru – das Gerät oben heisst auch “Mimamori” (Produktname). Mi- bedeutet sehen, mamoru bedeutet wachen. Zusammengesetzt: Etwas mit Anteilnahme verfolgen. Auch: über jemanden / etwas wachen – aber nur im positiven Sinne.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. das ist wieder eine typisch japanische erfindung. und ich hätte sie auch als sehr sinnfrei eingestuft, wenn du dieses beispiel nicht genannt hättest. das klingt nämlich recht praktisch. ^^

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Out of Japan: Kleiner Reisebericht aus Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan & Tadschikistan

Japan ist schön und gut, aber den Reisenden zieht es mitunter auch mal in andere Gefilde, und so begab...

Neue Ausstellung für Ghibli-Fans öffnet die Pforten

Fans des Studio Ghibli ist der Name sicherlich ein Begriff: Takahata Isao war Mitbegründer des Studios und prägte bis...

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Kokomai und Kokokomai: Von altem und ganz altem Reis

Nun wurde er also auf den Markt geworfen: Alter Reis, die eiserne Reserve des Staates, für den Fall der...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you