Ramen - Navigator: der ultimative Ramen-Guide für Tokyo und UmgebungTorisoba Juban Ichikoro (鶏そば十番156 麻布十番本店) in Azabu-Juban, Tokyo

Torisoba Juban Ichikoro (鶏そば十番156 麻布十番本店) in Azabu-Juban, Tokyo

-

Geschmack: Salz (塩), Tonkotsu (豚骨), Meerestiere (魚介), Tantan (担々), Huhn - Paitan (鶏白湯)
Sorten: Ramen (ラーメン), Tsukemen (つけ麺), Mazesoba / Aburasoba (まぜそば・油そば)
Preislage: 980 - 1700 Yen
Adresse Japanisch: 〒106-0045 東京都港区麻布十番2丁目1-10
Adresse: 2-1-10 Azabujuban, Minato City, Tokyo 106-0045

Azazbu-Juban, unweit von Roppongi und wie eben jenes im zentralen Stadtteil Minato-ku gelegen, ist eines der angesagtesten Viertel von Tokyo, auch kulinarisch, und genau dort liegt das etwas hippe Ramen-Restaurant, beziehungsweise eher eine Ramen-Bar, Ichikoro. Der Name ist ein 語呂合わせgoroawase der Zahlen 156, die entsprechend groß über dem Eingang prangen. Im Inneren gibt es eine sehr lange Küche mit 16 Plätzen am Tresen und ein paar kleine Tische – das Etablissement ist größer als der Durchschnitt, aber von der Atmosphäre her noch genau richtig.

Ichikoro hat tagtäglich geöffnet, und zwar von 11 Uhr bis 4 Uhr morgens. Genau richtig also für eine Schale Ramen zum Mittag – oder aber auch spät in der Nacht, gepaart mit einem kühlen Getränk. Den Laden gibt es, wenn auch zuerst an etwas anderer Stelle, seit 2014, und er ist mittlerweile so erfolgreich, dass es nun auch ein paar Ablager gibt, doch das Restaurant ist der 本店honten – die Hauptfiliale.

Auffällig ist die Spezialisierung auf Huhn – die Spezialität ist eine hühnerbasierte, weiße Suppe mit Salz und viel Kollagen. Man bietet aber viele Alternativen an, und die sehen alle sehr ansprechend aus: Zum Beispiel Mazesoba mit einer dicken Suppe auf Basis von Huhn und getrockneten Sardinen oder Shrimp-Tantanmen ohne Suppe. Das vorbildliche Menü – es enthält Fotos, kurze Beschreibungen der Gerichte, eine englische Übersetzung des Gerichts und glasklare Preise – liess mir die Entscheidung schwerfallen, denn es sah alles sehr gut aus. Letztendlich habe ich mich für etwas experimentelles entschieden – Toritama Cheese Mazesoba. In der Beschreibung stach das Wort “Edamer” heraus, was ich bei Ramen noch nie gehört habe (es gibt durchaus hier und da Varianten mit billigstem und oft undefinierbarem Käse).

Die Nudeln waren etwas dick, gut bissfertig und hatten einen sehr angenehmen Eigengeschmack. Die Käsemenge war relativ groß, und garniert war das ganze mit einem rohen Eigelb, einer Scheibe Hühnerfleisch, etwas Röstzwiebeln und rohen Zwiebelstückchen. Einmal mit den Flaschen für scharfes Öl und Essig darüber, gut durchgemischt – und heraus kam ein herzhaftes, sehr ausgewogenes Gericht, bei dem ich etwas traurig war, als die Schale plötzlich alle war.

Für Ramen-Puritaner ein bisschen Overkill, macht Ichikoro Lust auf mehr. Hier werde ich sicherlich zurückkehren, um auch die anderen Varianten zu probieren. Für ausländische Touristen ohne Japanischkenntnisse ist der Laden bestens geeignet, zumal die Angestellten, da in Azabu-Juban, Ausländer gewohnt sind.

Bewertung

Suppe 92Punkte
Nudeln 90Punkte
Beilage 95Punkte
Gesamt 92Punkte
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Geld her und Mund halten

Gelegentlich benutze ich in Japan AirBnb - vor allem, wenn es darum geht, mit einer größerem Gruppe zu übernachten....

Shizuoka – Präfekturhauptstadt mit Geschichte

In einer Präfektur voller Sehenswürdigkeiten hat es die Hauptstadt etwas schwer: Die meisten lassen die Großstadt links liegen. Zu unrecht.

Von SDGs, Akiya und neuen Einfamilienhäusern

Nur wenige hundert Meter hinter meinem Haus erstreckt sich ein 2.5 Hektar großes Gelände, dessen Bebauung man getrost als...

Idole & Oshikatsu

Der letzte Feiertag der Goldenen Woche – und Zeit, eine alte Freundin meiner Frau zu treffen. Wir entscheiden uns...

Was der Atombombendom für Westjapan.. ist ein Trafohäuschen für Ostjapan?

Wochenende, schönes Wetter. Die Kinder haben eigene Pläne und wir haben ein bisschen Zeit für einen kleineren Ausflug. Es...

Neues Buch von Tabibito: Japan mit dem Zug entdecken

Am 30. April ist es soweit - dann erscheint mein drittes (als Einzelautor verfasstes) Buch:  "Japan mit dem Zug...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you