Japan-Almanach: Kulinarisches

Katsuobushi – getrockneter und gehobelter Fisch

Katsuobushi ist eine der wichtigsten - und eigentümlichsten - Zutaten in der japanischen Küche. Das Wort setzt sich aus 鰹 Katsuo und 節 bushi zusammen. Katsuo ist...

Tsukemen – der junge Bruder der Ramen

Die sogenannten つけ麺 tsukemen sind eine relative neue Erfindung: Kurz gesagt werden hier Ramennudeln von der Ramensuppe (mehr siehe unter Ramen) getrennt. In einer Schale...

Mizuame (水飴) – “Wasserbonbon”

Mizuame (geschrieben 水飴, zusammengesetzt aus "水 mizu" und "飴 ame" (Bonbon) ist eine klare, zähflüssige und sehr süße Masse, die man durch die Aufspaltung...

Japanische Küche – Essen und Trinken in Japan

Die japanische Küche gilt nicht umsonst als eine der besten der Welt, und es gibt neben Sushi und Sake sehr viel mehr zu entdecken.

Latest news

Geld her und Mund halten

Gelegentlich benutze ich in Japan AirBnb - vor allem, wenn es darum geht, mit einer größerem Gruppe zu übernachten....

Shizuoka – Präfekturhauptstadt mit Geschichte

In einer Präfektur voller Sehenswürdigkeiten hat es die Hauptstadt etwas schwer: Die meisten lassen die Großstadt links liegen. Zu unrecht.

Von SDGs, Akiya und neuen Einfamilienhäusern

Nur wenige hundert Meter hinter meinem Haus erstreckt sich ein 2.5 Hektar großes Gelände, dessen Bebauung man getrost als...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...
- Advertisement -spot_imgspot_img

You might also likeRELATED
Recommended to you

Bank of Japan veröffentlicht neue Geldscheinentwürfe

In Sachen Bargeld ist Japan schon ein seltsames Land:...

Aomori – Heimat des berühmten Nebuta-Festivals

Aomori im hohen Norden Japans - Alles über die Stadt Aomori, Hauptort der gleichnamigen Präfektur, was es zu sehen gibt und wie man hinkommt.

My Number mit bösem IT-Fehler und analog-digitalem Mischmasch

Über das japanische MyNumber-System wurde auf diesem Blog bereits...