BlogNotizen aus dem Norden: Miyako

Notizen aus dem Norden: Miyako

-

20111227-210720.jpgHeute morgen bin ich mit dem Expresszug von Morioka nach Miyako gefahren – Miyako ist eine Kleinstadt an der Pazifikküste in der Präfektur Iwate und wurde wie viele andere Städte in der Region am 11. März vom Tsunami heimgesucht. Und nicht nur dass – das Beben selbst hatte schon die auf der japanischen Skala maximale 7.
Was ich hier will? Zum einen steht Iwate schon lange auf meiner Liste. Und die Landschaft bei Miyako ist berühmt. Die Trümmer sind auch weitgehend aufgeräumt. Und die Gegend lebt zum Teil vom Tourismus, also warum meiden.
Natürlich habe ich auch als Ex-Geograph mit Schwerpunkt Stadtplanung ein gewisses Interesse daran, zu sehen, was nun aus der Stadt wird. Das mache ich nicht zum ersten Mal – 1998 war ich mit meinem Professor in Kōbe, um das Gleiche zu machen.
20111227-215342.jpgNun, die Trümmer sind aufgeräumt, und in der Stadt ist zu einem gewissen Grade Normalität eingekehrt, auch wenn die Katastrophe noch immer Gesprächsthema Nummer Eins zu sein scheint. Die Hilfe aus dem Ausland scheint hier wirklich sehr willkommen zu sein – heute liefen hinter mir zwei alte Leute, die sich darüber unterhielten. Die Frau sagte zuerst “Ah, mein Sohn wurde auch weggespült, das war wirklich schlimm. Aber die ganze Hilfe aus dem Ausland ist wirklich beeindruckend. Erst gestern wurden alle Schüler in der Klasse meines Enkels mit aus China gespendeten Sportsachen eingekleidet”.
Gestern hatte ich in der Bar in meinem Ryokan eine lange Unterhaltung mit einem Angestellten. Irgendwann kamen wir auch auf Fukushima zu sprechen (welches in dieser Region hier wesentlich weniger Spuren hinterliess). Er merkte dazu an, dass er den Chef des Planungsteams des AKW Onagawa kennt. Zur Erinnerung: Onagawa steht ebenfalls am Meer, ist aber viel näher am Epizentrum dran. Onagawa wurde auch vom Tsunami und Beben getroffen, während es in Betrieb war – dort ist allerdings kaum etwas passiert. Angeblich wurde der Chefplaner jedoch nach Bau des AKW gefeuert, da die Kosten für die Sicherheit den Preis zu sehr in die Höhe getrieben hatten.
Mehr später. Morgen geht es mit dem Bus weiter nach Kamaishi und von dort wieder landeinwärts nach Tōno, Heimat des Kappa.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

6 Kommentare

  1. Zum Thema Sparen beim Bau von Reaktoren (speziell auch in Fukushima!)habe ich vor einer Weile mal einen sehr interessanten Artikel bei Japan Times oder NYT gelesen. (kann mich leider nicht mehr genau erinnern)
    Kurz gesagt erzaehlte da ein Ingenieur wie auf dem Bau ein wenig geschludert wurde, damit sich die Kosten nicht vervielfachen wuerden …

    • @Lori
      Tja, wenn das schon in einem relativ hoch entwickeltem Land wie Japan so ist, möchte ich nicht wissen, wie in den ganzen Schwellenländern mit AKW’s herumgeschlampt wird…..

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Gerichte uneinig: Ist fast-plötzliche Vollstreckung der Todesstrafe rechtens?

Heute verkündete das Oberste Gericht von Osaka ein interessantes Urteil zum Thema Vollstreckung der Todesstrafesiehe hier. Geklagt hatten zwei...

USA beklagen angeblichen 700% Reisimportzoll

Dass irgendwann so ziemlich alle Nationen von Trumps illustren Zollspielchen betroffen werden würden, war klar, und Japan setzt so...

In trockenen Tüchern: Ab an die Uni!

Da ich nun schon seit Wochen mit dem Thema Uni in Japan nerve, bin ich wohl wenigstens eine Auflösung...

JR EAST stellt neuen Shinkansen vor. Aber.

Vorgestern, am 4. März 2025, gab es eine erste Pressemitteilungsiehe hier von JR (Japan Railways) East, in der das...

Premierminister Ishiba: Japan bleibt neutral im Streit zwischen der Ukraine und der USA

Es war ganz sicher keine Sternstunde der Diplomatie: Der chaotische Schlagabtausch zwischen JD Vance und Donald Trump auf der...

Wo ist nur all der Reis hin?

Viele Japaner waren im vergangenen Jahr verunsichert, als plötzlich die Regale mit dem Reis wie leergefegt waren – die...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you