BlogDer Tag des Bades und andere illustre Pseudofeiertage

Der Tag des Bades und andere illustre Pseudofeiertage

-

Ja, das Spiel mit den Zahlen, auf Japanisch 語呂合わせ Goroawase genannt, macht schon Spass, und man kann damit quasi den gesamten Kalendar füllen. Heute ist zum Beispiel der “Tag des Bades”, denn es ist der 6. Februar, beziehungsweise andersrum geschrieben 2/6, wobei 2 unter anderem als “fu” (wie in futa-tsu, “zwei”) und “6” als “ro”, da “roku” gelesen werden kann – schon hat man “Furo” – das Bad. Morgen ist der 7. Februar – “funa no hi” (Tag des Karpfens, bzw. einer Art davon), gefolgt vom “Tag des Huhnes” (2/8 = niwa, niwatori ist das Huhn).
Für Endverbraucher sind diese Tage auch nützlich zu wissen. Unser lokaler Fleischdealer zum Beispiel senkt seine Preise enorm am 29. November, denn das kann man mit etwas gutem Willen “1(i)1(i)/2(ni)9(ku)” – ii niku, “gutes Fleisch” übersetzen. Das wissen natürlich viele, und so herrscht an dem entsprechenden Tag Stimmung im Laden. Hier noch eine Auswahl anderer, enorm wichtiger Tage:

Datum Lesung (Japanisch) Lesung Bedeutung
1/5 いちご Ichigo Tag der Erdbeere
2/22 ニ(ャン)ニ(ャン)ニ(ャン) nyan nyan nyan Tag der Katze (denn die machen “nyan” in Japan und nicht “miau)
3/9 サンキュー sankyū Tag des Dankes (da es wie Thank you klingt)
3/13 サンドイッチ sandwich Tag des Sandwiches (eins i zwischen zwei dreien (san)
4/18 よい歯 yoi ha Tag des gesunden Zahnes
5/23 恋文 koibumi Tag des Liebesbriefes
6/9 ロック rokku (rock) Tag der Rockmusik
7/8 ナンパ nampa Tag der Anmache
8/2 パンツ pantsu von pants” – Unterhosen. Man beachte die Lesung von “2” als “tsu” vom Englischen “two”. Was nicht passt, wird passend gemacht!
8/8 ハハ haha Tag des Lachens (ha ha!)
9/9 救急 kyūkyū Tag der ersten Hilfe
10/8 入れ歯 ireba Tag der dritten Zähne
11/11 11対11 11tai11 Tag des Fussballs (da 11 gegen 11)
12/12 いい字いい字 iiji iiji Tag der Schriftzeichen (schönes Zeichen, schönes Zeichen
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Neugebackene Premierministerin: Überraschendes Debüt auf internationalem Parkett

Außenpolitisch gesehen wurde die Wahl von Takaichi Sanae zur ersten Premierministerin Japans von vielen als problematisch angesehen: Sie wird...

Alles MAGA oder was? Resultat des Trump-Besuchs in Tokyo

Seit gestern weilt Donald Trump in Tokyo – und die Stadt ist im Ausnahmezustand. Rund 18'000 Polizisten sorgen für...

Chūka Soba Masuda (中華そば ます田) in Nerima, Tokyo

In diesem kleinen Ramenlokal verwendet man nur besondere Hühnchen und Kombu aus Rausu in Hokkaido. Ausserdem wird viel experimentiert.

Ruck nach rechts: Wittern die Ultranationalisten Morgenluft?

Nun ist es also amtlich: Takaichi Sanae wurde als erste Frau zur Premierministerin Japans gekürt, und zwar mit Hilfe...

Etwas andere Flugrouten nach Japan

In diesem Monat ging es mal wieder für knapp 2 Wochen in die alte Heimat – dieses Mal auf...

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you