Ramen - Navigator: der ultimative Ramen-Guide für Tokyo und UmgebungTsukesoba Kuro (自家製麺 つけそば 九六) in Komae, Tokyo

Tsukesoba Kuro (自家製麺 つけそば 九六) in Komae, Tokyo

-

Geschmack: Soyasauce (醤油), Tonkotsu (豚骨), Meerestiere (魚介)
Sorten: Ramen (ラーメン), Tsukemen (つけ麺)
Preislage: 780 - 1000 yen
Adresse: 3-7-9 Higashiizumi, Komae, Tokyo 201-0014
Adresse Japanisch: 〒201-0014 東京都狛江市東和泉3丁目7−9

Ja, es gibt sie – die versteckten Juwelen. Ganz kleine Ramenrestaurants, versteckt, aber von sehr hoher Qualität. Dazu zählt auf jeden Fall das Kuro (“96”) in Komae. Das Restaurant liegt in einem Wohngebiet mit vielen kleinen Wohnhäusern – man würde nie und nimmer zufällig auf das Restaurant stossen, und selbst wenn man dort vorbeiläuft, würde man das Restaurant schnell übersehen — würden nicht meistens Gäste davor Schlange stehen.

Das Kuro befindet sich in einem ganz normalen Einfamilienhaus, ist innen sehr eng, irgendwie hat man aber trotzdem 14 Plätze geschaffen, und es besteht so seit 2011. Die Spezialität hier sind Tsukemen mit einer dicken, sehr sämigen Sauce auf Fisch-, Huhn und Gemüsebasis, verfeinert mit “Sudachi” – das sind kleine, grüne Zitrusfrüchte aus Shikoku, die vom Geschmack etwas an Limetten erinnern. Die Nudeln stellt das kleine Restaurant selbst her.

Wer ganz normale Tsukemen bestellt, bekommt quasi “nur” die Sauce und die Nudeln, lediglich mit ein paar Zwiebeln serviert (und ein bisschen Fleisch in der Suppe). Genau das ist aber die Empfehlung. Es gibt eine Variante mit chashu und Ei und dergleichen (siehe Foto), aber die Suppe ist so gut, dass da alles andere eigentlich nur ablenkt. Manchmal werden auch Ramen (meist auf Soyasaucenbasis) angeboten – die sind zwar auch in Ordnung, aber es sind die Tsukemen. Und obwohl der Laden fern ab vom Zentrum von Tokyo liegt, braucht sich der Geschmack überhaupt nicht zu verstecken – das Kuro hat hier etwas ganz besonderes kreiert. Beinahe schon zu gut, um das Restaurant öffentlich vorzustellen…

Bewertung

Suppe
Nudeln
Beilage
Gesamt
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Kamodashi Ramen Todoroki (鴨だしらぁ麺 轟) in Mizonokuchi, Kawasaki

Bei diesem schmucken Ramenrestaurant spielen Enten die Hauptrolle - sehr dünne, aber schmackhafte Nudeln paaren sich hier mit dezenter Ente

Zu heiß, zu trocken

In Sachen Sommer ist man in Japan Einiges gewöhnt – vor allem die Hitze im August, nach der Regenzeit,...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you