BlogLesenswertes oder Nur keine Langeweile aufkommen lassen

Lesenswertes oder Nur keine Langeweile aufkommen lassen

-

Wer sich schon immer gefragt hat, was tabibito nach Mitternacht so treibt, soll mit diesem kurzen Beitrag Klarheit darüber bekommen. Denn neben der Pflege des eigenen Blogs und diverser anderer Seiten (zur Zeit wird die ganze Japan-Sektion generalüberholt) gibt es noch viel mehr tun:

Japan Digest - das neue Japan-Portal
Japan Digest – das neue Japan-Portal

Da wäre zum Beispiel das nagelneue Japan-Portal Japan Digest, welches just am 1. Oktober veröffentlicht wurde und sehr vielversprechend aussieht – allein schon wegen der zahlreichen Autoren (ja, auch ich bin dabei). Ich hatte die Ehre, die Menschen hinter dem Projekt persönlich kennenzulernen. Diese bringen sehr viel Erfahrung mit, unter anderem durch die Herausgabe der Printversion des Japan Digest, die es so schon seit ein paar Jahren gibt. Das kostenlose Magazin erscheint allerdings nur ein Mal im Jahr, so dass man diese lange Zeit zwischen den Magazinen endlich mit der Online-Ausgabe überbrücken kann. Japan Digest macht und schreibt all die Dinge, die ich gern selbst machen würde, mangels Zeit jedoch nie in diesem Umfang hinbekommen würde. Neben diversen Beiträgen von mir habe ich mich auch auf Autorenjagd begeben, damit möglichst viele Facetten abgedeckt werden. Bei rechtem Licht betrachtet säge ich mit meiner Hilfe an diesem Portal an meinem eigenen Stuhl – es ist ja schliesslich Konkurrenz, gewissermassen – aber für so eine professionelle Seite mache ich das natürlich gern.
DerDieDas - das Neueste aus D-A-CH auf Japanisch
DerDieDas – das Neueste aus D-A-CH auf Japanisch

Dann wäre da auch noch DerDieDas — eine neue, frische Seite für Japaner über alles mögliche aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Bei dieser Seite war und bin ich bei der technischen Umsetzung zuständig. Sicher würde ich auch gelegentlich gern mal etwas schreiben, aber dazu reicht dann die Zeit leider doch nicht. Die professionell ausgesuchten und verfassten Artikel sind jedenfalls selbst für mich manchmal sehr interessant, und dank der Musikvideos der Woche weiss ich halbwegs, was man in Deutschland gerade so hört oder zu hören scheint. Technisch war das Erstellen dieser Seiten eine ziemliche Herausforderung — sonst hätte ich wahrscheinlich auch kein Interesse daran gehabt.
Und natürlich schreibe ich nach wie vor — seit nunmehr 7 Jahren – regelmässig für das “Midori”-Magazin, aber mehr dazu steht ja bereits hier geschrieben.
So. Dieser Artikel muss dann mal gelegentlich als Entschuldigung herhalten, wenn ich mal wieder viel zu spät auf eine Email oder einen Kommentar reagiere

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

  1. Wenn das neue japanportal so ansprechend wird wie derdiedas dann haben die mich Al Leserin schon gewonnen.
    Derdiedas ist wirklich nett. Und das mir der Konkurrenz sehr ich nicht so eng. Ich lese ja auch verschieden Bücher und Blogs. Je mehr guter Kontent zum Thema Japan öffentlich ist, desto besser ;-)
    Freu mich auf’s entdecken.
    Liebe Grüße aus Berlin
    Daniela

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Kokomai und Kokokomai: Von altem und ganz altem Reis

Nun wurde er also auf den Markt geworfen: Alter Reis, die eiserne Reserve des Staates, für den Fall der...

Shibasakitei (柴崎亭) in Chofu, Tokyo

Sehr dünne Nudeln mit einer Suppe auf Salz- oder Soyasaucenbasis. Einfache, aber dennoch exzellente Ramen in Hochgeschwindigkeit.

Wie ein Manga Ängste schüren kann: Erdbebenprophezeiung hält Touristen fern

Seit etlichen Wochen geistern diverse Gerüchte durch die sozialen Medien – durch die japanischen, mehr aber noch durch die...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you