BlogFernsehtipp: Pikaru no Teiri

Fernsehtipp: Pikaru no Teiri

-

Szene aus Pikaru: Brusthaar! - eine Seltenheit hierzulande

Jetzt, da eine meiner einstigen Lieblingssendungen leider aus dem Äther verschwunden ist (die Rede ist von Arabikidan), musste Ersatz her. Man muss ja auch mal was zum Lachen haben. Da stolperte neulich meine Fernbedienung über eine relativ neue Sendung (seit 2010) auf dem privaten Sender フジテレビ Fuji TV: Die Sendung heisst ピカルの定理 – Pikaru-no-teiri, besteht aus einer mehr oder weniger festen Mannschaft und setzt sich aus zahlreichen kleinen Folgen zusammen. Die meisten der dort Auftretenden sind einfach nur saukomisch. In einigen Episoden werden vor allem die zahllosen Fernsehschmonzetten auf die Schippe genommen – im folgenden Video zum Beispiel ab ungefähr 5:10.
Interessant ist das Konzept – scheinbar sind alle Mitglieder der Truppe bei allen Drehs dabei – auch hinter der Kamera – und vieles scheint ad hoc zu sein, obwohl man sich da gerade im japanischen Fernsehen nie so ganz sicher sein kann. Aber ob gestellt oder nicht: Es macht Spass, den Folgen zuzusehen, da die Schauspieler ganz offensichtlich selber sehr viel Spass bei der Sache haben (und sich oft das Lachen nicht verkneifen können).
Die Schauspielerei ist, denke ich, zum Teil auch ohne Sprachkenntnisse witzig. Sprachtechnisch gesehen gehört die Sendung jedoch zum anspruchsvolleren Programm. Mit reinem Sprachkurs-Japanisch kommt man nicht allzu weit.

Hier noch der Link zum Programm: Fuji TV – Pikaru-no-teiri. “Pikaru” ist “Picard” und “teiri” das Theorem – der Titel bedeutet also “Satz von Picard” (Mathematik). Warum? Keine Ahnung.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Tokyo: Musashino-shi

Die Stadt Musashino im Westen von Tokyo liegt genau richtig: Etwas entfernt vom Zentrum von Tokyo, aber immer noch nah genug. Mit viel Grün.

Out of Japan: Kleiner Reisebericht aus Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan & Tadschikistan

Japan ist schön und gut, aber den Reisenden zieht es mitunter auch mal in andere Gefilde, und so begab...

Neue Ausstellung für Ghibli-Fans öffnet die Pforten

Fans des Studio Ghibli ist der Name sicherlich ein Begriff: Takahata Isao war Mitbegründer des Studios und prägte bis...

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you