BlogEinfach mal verblüfft sein

Einfach mal verblüfft sein

-

Heute in der Meguro-Linie. Mit Frau und heute mal nur einem Kind zuckelten wir durch die Gegend. In Okusawa, einer relativ wohlhabenden Gegend, steigt eine sehr fein angezogene Dame in den Zug. An ihrer Seite ein kleiner, etwas dicklicher Mann. Er sah ebenfalls durchaus schnieke aus, aber er redete ohne Unterlass, und die Art und Weise, wie er redete, war irgendwie anders. Irgendwo an der Grenze zwischen Normalsein und Wahnsinn. Erst dachte ich, die Frau und er fahren zusammen, aber scheinbar hat er sich ihr nur angeheftet, denn sie wirkte leicht pikiert. Plötzlich fragte er sie: “Fährt dieser Zug eigentlich zum Tokyo Tower?”. Sie antwortete etwas irritiert “das weiss ich nicht”. Umgehend antwortete er “日本人のくせに東京タワーの場所も知らないのか” – “Was, obwohl sie Japanerin sind, wissen sie nicht mal, wo der Tokyo Tower steht!?”. Meine Frau konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen. Er setzte sich plötzlich woanders hin und redete dort weiter vor sich hin. Es schien immer noch um den Tokyo Tower zu gehen. Keine Minute später kam er zurück, und da sass er nun wieder — direkt vor uns. Und er erblickte mich. “Komm, lass es raus, Junge” dachte ich. Beziehungsweise begann ich zu denken, denn schon schleuderte er mir die gleiche Frage entgegen. Was tun? Ignorieren? Plötzlich kein Japanisch mehr verstehen? Ich entschied mich für ein lautes, klares “うん!” (un, also “ja!”). Und dann kam eine Reaktion, die ich nicht erwartet hätte. Der gute Mann war einfach nur baff. Völlig verblüfft. So verblüfft, dass der Mund offenblieb, und er zum ersten Mal nicht redete. Nun konnte ich mir mein Grinsen nicht verkneifen, aber das verbarg ich dann lieber, indem ich mein Telefon hervorwühlte und interessiert auf das Display starrte. An der nächsten Station mussten wir umsteigen. Keine Ahnung, ob er mit meiner Antwort glücklich war. Wir jedenfalls waren es. Der Gesichtsausdruck war jedenfalls unvergesslich.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

6 Kommentare

  1. Lustig. Ich glaube er war ganz von den Socken weil der Ausländer es weiß und die Japanerin nicht. :P Hi, hi. Kannst du alles verstehen und lesen auf Japanisch? Wie lange hast du dafür gebraucht? Würde mich echt mal interessieren. LG Cori

  2. Solche Typen treffe ich auch manchmal… die sprechen einen auch an, wenn man grade am Laptop tippt und sind dann irritiert, wenn man nicht antwortet. ;-)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Geld her und Mund halten

Gelegentlich benutze ich in Japan AirBnb - vor allem, wenn es darum geht, mit einer größerem Gruppe zu übernachten....

Shizuoka – Präfekturhauptstadt mit Geschichte

In einer Präfektur voller Sehenswürdigkeiten hat es die Hauptstadt etwas schwer: Die meisten lassen die Großstadt links liegen. Zu unrecht.

Von SDGs, Akiya und neuen Einfamilienhäusern

Nur wenige hundert Meter hinter meinem Haus erstreckt sich ein 2.5 Hektar großes Gelände, dessen Bebauung man getrost als...

Idole & Oshikatsu

Der letzte Feiertag der Goldenen Woche – und Zeit, eine alte Freundin meiner Frau zu treffen. Wir entscheiden uns...

Was der Atombombendom für Westjapan.. ist ein Trafohäuschen für Ostjapan?

Wochenende, schönes Wetter. Die Kinder haben eigene Pläne und wir haben ein bisschen Zeit für einen kleineren Ausflug. Es...

Neues Buch von Tabibito: Japan mit dem Zug entdecken

Am 30. April ist es soweit - dann erscheint mein drittes (als Einzelautor verfasstes) Buch:  "Japan mit dem Zug...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you