BlogDiszipliniert ist anders

Diszipliniert ist anders

-

Heute zog der Taifun Phanfone durch die Hauptstadtregion. Angekündigt wurde der selbige mit soviel Trara, dass selbst die Tagesschau darüber berichtete. Gegen 9 Uhr sollte die Sturmzone Tokyo erreichen. Gegen halb neun regnete es stark, aber die Züge noch fuhren, machte ich mich trotzdem auf den Weg zum Büro. Und mit ganzen 5 Minuten Verspätung kam ich dort auch an. Den Rest des Taifuns bemerkte ich danach eigentlich kaum, und gegen halb eins war der Himmel blau. Alles halb so wild.
Interessanterweise hat man jedoch im Nachbarbezirk, Minato-ku (der Shinkansen-Bahnhof Shinagawa liegt dort zum Beispiel) zum ersten Mal überhaupt grossflächige Evakuierungswarnungen herausgegeben: Insgesamt 23’000 Haushalte wurden aufgefordert, die Wohnungen zu verlassen und in Evakuierungszentren (in der Regel sind das Schulen) Schutz zu suchen. Der Grund: Im gleichen Bezirk gibt es unzählige Böschungen, die zwar fast ausnahmslos bebaut sind, aber trotzdem ins Rutschen kommen können. Jedoch: Laut Japan Times kam genau 1 (ein!) Haushalt der Warnung nach – der Rest scherte sich nicht darum, war nicht zu Hause oder hat es nicht mitbekommen. Einer von 23’000 Haushalten! Alle Achtung. Und passiert ist letztendlich … nichts.
Wie es aussieht, hat Japan mit seinen Frühwarnsystemen noch allerhand zu tun. Wenn etwas wirklich Schlimmes passiert, wie der Vulkanausbruch am Ontake-san in der vergangenen Woche mit über 50 Toten oder die massiven Erdrutschen in Hiroshima im August dieses Jahres mit 74 Toten (siehe Wikipedia) gibt es keine Warnung, oder wenn dann erst viel zu spät, doch dann gibt es andererseits Warnungen, die, wie im heutigen Fall aus verständlichen Gründen, ignoriert werden beziehungsweise überzogen scheinen. Fazit: Es scheint an Geographen zu mangeln. Hey, hier ist einer!

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Wahrscheinlich ist man im Angesicht der kürzlich passierten Ereignisse etwas übervorsichtig. Dennoch ist es richtig Warnungen auszusprechen. Ob sich sich die Leute daran halten ist wieder eine andere Sache. Und Taifune sind eben doch etwas berechenbarer als Vulkanausbrüche.

  2. Ich hoffe dass im Ernstfall nicht genau dieser Haushalt dann auch noch zu Hause bleibt. (Aus lauter Scham und Gruppendynamik.) Das wäre ja zu zynisch.
    Naja, der nächste, noch grössere Taifun ist ja auch schon wieder im Anmarsch. Hoffen wir das beste.
    Bleibt gesund, trocken und passt auf euch auf!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Tokyo: Musashino-shi

Die Stadt Musashino im Westen von Tokyo liegt genau richtig: Etwas entfernt vom Zentrum von Tokyo, aber immer noch nah genug. Mit viel Grün.

Out of Japan: Kleiner Reisebericht aus Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan & Tadschikistan

Japan ist schön und gut, aber den Reisenden zieht es mitunter auch mal in andere Gefilde, und so begab...

Neue Ausstellung für Ghibli-Fans öffnet die Pforten

Fans des Studio Ghibli ist der Name sicherlich ein Begriff: Takahata Isao war Mitbegründer des Studios und prägte bis...

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you