Ramen - Navigator: der ultimative Ramen-Guide für Tokyo und UmgebungRaamen Tamashii (老麺魂) in Tsuzuki-ku, Yokohama

Raamen Tamashii (老麺魂) in Tsuzuki-ku, Yokohama

-

Geschmack: Soyasauce (醤油), Salz (塩), Miso (味噌)
Sorten: Ramen (ラーメン), Tsukemen (つけ麺)
Preislage: 750 - 1000 yen
Adresse: Kitayamata 4-8-19, Tsuzuki-ku, Yokohama-shi, 224-0021 Kanagawa-ken
Adresse Japanisch: 〒224-0021 神奈川県横浜市都筑区北山田4丁目8-19

“Asian Dining & Wafu La-men” steht gross über dem Laden, der für ein Ramenrestaurant ziemlich gross ausgefallen ist, denn es gibt mehr als 20 Plätze. Ob der Lesung des Namens ist man auch erstmal verunsichert, denn “老麺” liest man eigentlich “romen” (wörtlich “alte Nudeln”) und das bezeichnet eigentlich einen traditionellen, chinesischen Hefeteig. Man ahnt es schon – es handelt sich um eine Restaurantkette – allerdings um eine sehr kleine mit nur vier Filialen. Die Kette heisst 大岡屋 Ōokaya und ist eigentlich auf Iekei-Ramen (auch Yokohama-Ramen genannt) spezialisiert.

Nicht so Ramen Tamashii im Westen von Yokohama. Hier konzentriert man sich auf Salz- und Soyasaucenbasis-Ramen. Der Ramen-Geschmack ist solide, wenn auch nicht umwerfend, und die mitteldünnen, geraden Nudeln gehen ebenfalls in Ordnung. Auf dem Menü gibt es allerdings (nicht unbedingt immer, wie es scheint) – eine erwähnenswerte Besonderheit: Tsukemen mit Enten-Carpaccio (siehe Foto). Das sieht man ziemlich selten in Japan, und was soll man sagen: Es passt! Einfach eine Scheibe in die Soyasaucenbasis-Suppe legen, damit sich der Entenfleischgeschmack etwas verbreiten kann; den Rest kann man dann so, wie er ist neben den Nudeln geniessen. Sollte man versucht haben!

Bewertung

Suppe
Nudeln
Beilage
Gesamt
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Kokomai und Kokokomai: Von altem und ganz altem Reis

Nun wurde er also auf den Markt geworfen: Alter Reis, die eiserne Reserve des Staates, für den Fall der...

Shibasakitei (柴崎亭) in Chofu, Tokyo

Sehr dünne Nudeln mit einer Suppe auf Salz- oder Soyasaucenbasis. Einfache, aber dennoch exzellente Ramen in Hochgeschwindigkeit.

Wie ein Manga Ängste schüren kann: Erdbebenprophezeiung hält Touristen fern

Seit etlichen Wochen geistern diverse Gerüchte durch die sozialen Medien – durch die japanischen, mehr aber noch durch die...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you