BlogMit mehr als 2 Jahren Verspätung: Komplett überarbeitete Neuauflage...

Mit mehr als 2 Jahren Verspätung: Komplett überarbeitete Neuauflage von “Was Sie dachten, NIEMALS über JAPAN wissen zu wollen” erscheint

-

Wie im März 2020 in diesem Artikel angekündigt, ist eine Neuauflage meines Buches Was Sie dachten, NIEMALS über JAPAN wissen zu wollen: 55 erleuchtende Einblicke in ein ganz anderes Land in Planung. Eigentlich sollte das Buch planmäßig im Mai 2020 erscheinen – aber Corona machte dem ganzen einen Strich durch die Rechnung. Im Lockdown ist leider schlecht reisen, und das Interesse an Büchern über das Ausland entsprechend gering.

Fast 2½ Jahre später ist es nun also so weit. Corona ist zwar immer noch da, und Japan hat seine Grenzen leider immer noch nicht für Individualtouristen geöffnet, aber man darf ja trotzdem noch hoffen. Die Kindle-Edition ist vor ein paar Tagen schon erschienen, und die Papierversion erscheint nun endlich im September. Bei Amazon natürlich, sowie im gut sortierten Buchhandel. Das kann ich sogar ruhigen Gewissens sagen – die Erstauflage war? ist? sogar bei Maruzen, einem großen Buchladen in Tokyo, erhältlich.

Die Erstauflage ist sogar bei Maruzen in Tokyo erhältlich
Die Erstauflage ist sogar bei Maruzen in Tokyo erhältlich

Im Gegensatz zur 2. Auflage ist diese 3. Auflage sogar komplett überarbeitet: Zwei der 55 Artikel wurden komplett ausgetauscht, ein paar weitere erneuert, und es gibt eine neue Rubrik, die mir persönlich sehr gefällt – einfach um ein bisschen Gleichgewicht zu haben: »Warum Sie trotzdem IMMER wieder nach Japan reisen sollten – 55 Gründe«. Eine weise Entscheidung des Conbook-Verlages, denn es gab durchaus negative Kommentare nach dem Motto “hier wird ja nur alles schlecht gemacht” oder “warum lebt der Autor denn überhaupt in Japan, wenn er so viel zu meckern hat”. Zu dem Thema kann ich nur zwei Dinge sagen:

  1. Ich lebe nicht in Japan, weil ich riesengroßer Japan-Fan bin, sondern aufgrund anderer Umstände. Bloss weil ich hier lebe bedeutet das nicht, dass ich hier alles mit rosaroter Brille sehen muss. Das Buch ist auch nicht Japan-Bashing oder Rumgemeckere, sondern ein amüsanter Blick hinter die Kulissen. Nicht mehr und nicht weniger.
  2. Mir würden auch auf Anhieb 55 Dinge über Deutschland einfallen, gar kein Problem. Und über jedes andere Land, wenn ich nur eine Weile dort leben würde.

Die 3. Auflage ist übrigens ziemlich sorgfältig überarbeitet worden – und zwar gleich 3 Mal. Ein Mal 2019, dann 2021, als es hieß, das Buch solle nun entscheiden, und in diesem Jahr noch ein Mal. Es ist also so aktuell wie nur möglich.

Vor mehr als zwei Jahren habe ich in die Runde gefragt, ob jemand an einem Rezensionsexemplar interessiert ist, und viele haben sich gemeldet. Bei all diesen Leuten muss ich mich für die lange Verspätung entschuldigen. Die Liste ist immer noch aktiv und die Rezensionsexemplare gehen in den nächsten Wochen raus.

Falls noch jemand Interesse an einem Rezensionsexemplar hat, bitte hier melden, wohin das Buch geschickt werden soll. Das wird dann kostenlos zugeschickt. Als Gegenleistung wäre dann eine Rezension auf einem Blog, in sozialen Netzwerken, gerne aber auch einfach nur auf Amazon nett (bitte mit angeben, wo). Zwei Dinge allerdings dazu: Rezensionsexemplare sind begrenzt, und der Verlag hat das letzte Wort, ob ein Buch verschickt wird oder nicht.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

8 Kommentare

  1. oh super.. das wird ein Geschenk für meine Mutter. Ich selber habe ja bereits das Buch und finde es sehr unterhaltsam. Dann werde ich mich doch gleich mal für ein Rezensionsexemplar bewerben. Würde die Rezession auf Amazon posten.

  2. Ich habe mir das Buch direkt vorbestellt und bin schon sehr gespannt, da mein Mann und ich stille “Japan-Fans” sind, ohne jemals dort gewesen zu sein. Alles, was ich bisher gehört habe, zeigt ein zurückhaltendes und gleichzeitig abgedrehtes Völkchen, ich freue mich schon auf diesen Tag, wenn meine Füße den japanischen Boden berühren ;-)

    Lg Kasia

    • Hallo,
      Nun, jemand hat mal ein Bild gepostet von meinem Buch, wie es im Maruzen in Shinjuku auslag. Ich bin aber nicht sicher, ob die Neuauflage schon dort angekommen ist, und wie viel Exemplare sie da auf Lager haben. Zur Not kann man es aber auch bei Amazon Japan bestellen…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Ramen Chūjō Seihan (ラーメン 中條製版) in Miyamae, Kawasaki

Ramen oder Mazesoba auf Soyasaucenbasis. Das war es auch mit der Auswahl. Warum auch nicht? Sowohl die Nudeln als auch die Suppe sind prima

Plaza-Abkommen 2.0: Wird der Yen stark aufgewertet?

Wie ja nun hinlänglich bekannt, ist Donald Trump dabei, mit seiner unberechenbaren Zollpolitik großmaschige Löcher in das über Jahrzehnte...

Haben Japaner die Faxen dicke von Touristen?

Jüngst postete jemand einen interessanten Beitrag in der Urlaub in Japan-Gruppe auf Facebook. Das angefügte Foto war nicht neu...

Ramen Afro Beats (Afro Beats ラーメン) in Shinjuku, Tokyo

Tori-Paitan und andere neue Ramenvarianten in einem stylishen Restaurant mit ungewöhnlichen Namen. Nicht weit vom Bahnhof Shinjuku.

Mehrheit in Gefahr? Geldhahn aufdrehen!

Noch dreieinhalb Monate, und dann ist es wieder soweit: Am 27. Juli 2025 finden die Oberhauswahlen statt, bei denen...

ETC kaputt und nichts geht mehr | China: Alles OK rund um Fukushima

Gestern, am 6. April 2025, kam es zu einem schweren IT-Zwischenfall im ETC-System der Betreiberfirma der Autobahnen in Zentraljapan:...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you