BlogMann im Himmel - Abteilung Traumjobs

Mann im Himmel – Abteilung Traumjobs

-

Spannender Arbeitsplatz!

Neulich rief mein Kind – in unserer Wohnung wohlgemerkt – “Papa, da ist ein Mann im Himmel, vor unserem Haus!”. Während wahrscheinlich alle normalen Eltern sofort “Na klar, mein Kind! Nun komm, iß Dein Fliegenpilzkompott auf!” entgegnet hätten, war ich doch zu neugierig und beschloß, der Sache mit einem Blick aus dem Fenster auf den Grund zu gehen. Und siehe da, da war ein Mann im Himmel! Er hing direkt in der Hochspannungsleitung, die ca. 100 Meter schräg über unserem Haus vorbeigeht. Nein, ich lebe nicht auf dem Land, ehrlich nicht! Eine überirdische Hochspannungsleitung mitten in der Stadt ist hier kein Thema, und aus noch nicht erforschten Gründen sterben die Leute, die unterhalb der Leitungen wohnen, eher an Altersschwäche als an basketballgrossen Gehirntumoren. Das soll allerdings nicht heissen, daß ich übermäßig erbaut bin über die Leitung – bei hoher Luftfeuchtigkeit gibt es immer ein verdächtiges Kribbeln und Brummen in der Leitung…
Wie auch immer: Der gute Mann krabbelte recht gekonnt durch die Leitungen, um … irgendwas zu machen. Zusammen mit dutzenden Kollegen, die ihn von beiden Masten linker- und rechterhand und von unten mit Argusaugen beobachteten. Aber das ist ja normal hier: Einer arbeitet, 10 Leute schauen zu. Ein, wie soll ich sagen, interessanter Job. Er wird schon gut genug gesichert sein, aber ich stelle mir das schon spannend vor, in ca. 20, 30 m Höhe über Strassen, Kreuzungen und Häusern durch Starkstromkabel zu klettern.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

6 Kommentare

  1. Aha, Fliegenpilzkompott also – du musst es ja wissen ;-) Da kommen mir gleich Monster Magnet in den Schädel!
    Aber zurück zum Topic: hier auf dem Lande sieht man hin und wieder (so alle fünf Jahre vielleicht) auch Kletterkünstler die Stromleitungen entlanghangeln. Und bezüglich des Brummen und Knistern bei Nässe ist das völlig normal :-) Sicherheit ausstrahlen!

  2. japanische Leitungsverlegung ist ja ‘eh so ein Thema für sich. Sieht halt immer so ein bisschen nach dritte Welt aus, aber funktioniert irgendwie trotzdem…

    • Naja, wenigstens hat man es im Beruf und Firma ganz nach oben geschafft, in eine leitende Position, hat viele Angestellte unter sich, jede Menge Verantwortung und jeder Auftritt in der Öffentlichkeit sorgt für viel Aufmerksamkeit und Bewunderung. Vergleich das mal mit deinem Job ;-)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Kokomai und Kokokomai: Von altem und ganz altem Reis

Nun wurde er also auf den Markt geworfen: Alter Reis, die eiserne Reserve des Staates, für den Fall der...

Shibasakitei (柴崎亭) in Chofu, Tokyo

Sehr dünne Nudeln mit einer Suppe auf Salz- oder Soyasaucenbasis. Einfache, aber dennoch exzellente Ramen in Hochgeschwindigkeit.

Wie ein Manga Ängste schüren kann: Erdbebenprophezeiung hält Touristen fern

Seit etlichen Wochen geistern diverse Gerüchte durch die sozialen Medien – durch die japanischen, mehr aber noch durch die...

Der alte Fahrradladen um die Ecke

So es nicht in Strömen gießt oder gar schneit, laufe ich jeden Tag die knapp 2 Kilometer vom Bahnhof...

Neuer Global Gender Gap Report: Japan bleibt weit hinten (Platz 118 von 148)

Heute wurde der neue Global Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums veröffentlicht – ein jedes Mal interessanter Bericht darüber, wie...

Japan reformiert Gefängniswesen – zum ersten Mal seit 118 Jahren!

Wer sich ausführlicher mit Japan beschäftigt, stößt ziemlich schnell auf eine für viele unerwartete, brutal erscheinende Gegebenheit: Dass japanische...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you