BlogLösung des Arbeitslosenproblems?

Lösung des Arbeitslosenproblems?

-

Allmorgendlich wenn ich mit dem Fahrrad zum Bahnhof fahre, bietet sich das gleiche Schauspiel: Vier gelangweilte alte Herren, die in einem schmierigen Kabuff herumlungern, gelegentlich draussen herumstolzieren und eine Zigarette nach der anderen rauchen. Für 1,100 Yen (knapp 8 Euro) die Stunde. Nein, keine Testraucher, sondern die Aufpasser des Fahrradparkplatzes. Platz ist Mangelware in japanischen Städten, weshalb man als Fahrradfahrer in der Regel auf kostenpflichtige Abstellplätze angewiesen ist. In meinem Fall kostet das 100 Yen (0.7 €) pro Tag oder 310 Yen pro Monat. Auf einen Stellplatz kommen grob geschaetzt gute 500 Fahrräder. Keiner würde in Europa auf die Idee kommen, hier 4 Aufpasser einzusetzen.
Genauso verblüffend sind die unzähligen Baustellenaufpasser, die wild wedelnd durch die Gegend laufen und vor der noch so kleinsten Baustelle warnen – in blinkenden Westen und roten Leuchtknüppeln. Faszinierend. Wen mag es da noch verwundern, dass es in Japan nur rund 5% Arbeitslose gibt. Nach Aushilfen wird hier übrigens momentan überall händeringend gesucht. Ob im Spätverkauf für ca. 900 Yen, in Restaurants für 850 bis 1100 Yen usw. usf.
Dahinter steckt allerdings enormer Druck. Keine Arbeit = keine Chance in Japan. Alles kostet, und meistens nicht gerade wenig. Ein soziales Netz gibt es zwar, aber das fängt keinen wirklich auf. Wer hier chronisch krank wird und kein Millionär ist, hat ein Problem. Mehr zu diesem doch sehr eklatanten Unterschied zu Deutschland an anderer Stelle.
——————————————————-
Neulich auf dem Fahrradparkplatz, am Fahrrad neben mir:

Aufkleber an der Lenkstange:
kagi kaketa? Auf Deutsch: Abgeschlossen?

Am gleichen Fahrrad:

Weiterer Aufkleber:
Kagi! Kagi!!Kagi!!!OK kagi bedeutet “Schlüssel”. Kinder können dieses Zeichen übrigens nicht lesen!

Und das war auch schon das Wort des Tages – 鍵 – kagi, der Schlüssel, auch das Schloss.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

  1. Das Bild da unten verstehe ich nicht. Zumindest der Bildhinweis “Kinder können dieses Zeichen übrigens nicht lesen!”. Erfüllt das einen Zweck? Wenn ja, welchen.

    Lieben Gruß
    Gilles

  2. Normalerweise würde man denken, dass die Eltern das für ihr schusseliges Kind gemacht haben. Aber wie gesagt – Kinder können das nicht lesen. Muss also ein Erwachsener für sich selbst gemacht haben.

  3. Eins at Japan- ein tolles ABM-System ;)

    Spass beiseite…schon Krass mancher Job. Als arubeito kommt man nicht weit und die armen Kerle in den blauen Kisten…
    Wie du schon sagst, keine Arbeit= keine Chance in Japan…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

USA beklagen angeblichen 700% Reisimportzoll

Dass irgendwann so ziemlich alle Nationen von Trumps illustren Zollspielchen betroffen werden würden, war klar, und Japan setzt so...

In trockenen Tüchern: Ab an die Uni!

Da ich nun schon seit Wochen mit dem Thema Uni in Japan nerve, bin ich wohl wenigstens eine Auflösung...

JR EAST stellt neuen Shinkansen vor. Aber.

Vorgestern, am 4. März 2025, gab es eine erste Pressemitteilungsiehe hier von JR (Japan Railways) East, in der das...

Premierminister Ishiba: Japan bleibt neutral im Streit zwischen der Ukraine und der USA

Es war ganz sicher keine Sternstunde der Diplomatie: Der chaotische Schlagabtausch zwischen JD Vance und Donald Trump auf der...

Wo ist nur all der Reis hin?

Viele Japaner waren im vergangenen Jahr verunsichert, als plötzlich die Regale mit dem Reis wie leergefegt waren – die...

Perlen und Zahnbürsten im besten Stück? (Achtung: Nicht jugendfrei)

Als ich neulich in meiner Stammkaschemme auf ein schnelles Feierabendbier vorbeischaute, kam ein Gast hinzu, von dem ich bereits...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you