BlogHilfe, ich lebe in einer Verbrecherhochburg!

Hilfe, ich lebe in einer Verbrecherhochburg!

-

Das ist zumindest das, was mir die hiesige Stadtverwaltung wohl weismachen möchte. Seit etlichen Wochen thronen da prächtige Flachbildschirme auf noch prächtigeren Sockeln vor den Ausgängen der Bahnhöfe hier. Die tollen Teile werden bōhan kawaraban genannt – “Schautafeln zur Verbrechensbekämpfung”. Dort erfahre ich alltäglich, wo gestern schon wieder ein Auto geknackt wurde und das ich meine Tür abschliessen soll wenn ich zur Arbeit gehe.
Erschreckend die Statistiken, die da wie Börsenkurse über den Bildschirm flimmern: Dieses Jahr schon 57 Autoeinbrüche (nicht Diebstähle wohlgemerkt – die gab es erst 1 (!) Mal dieses Jahr), letztes Jahr waren es insgesamt 78 – der schlimmste Anstieg von Autoeinbrüchen überhaupt (O-ton)! Nächster Bildschirm: Unsere Stadt gehört zu den 5 Städten mit dem höchsten Verbrechensrückgang in der Präfektur – 15% weniger als vor einem Jahr!
Dann werden auch noch alle aufgefordert, “die auch nur mal Einkaufen gehen oder den Hund gassi führen”, sich dem Projekt “Bürgerpatrouille” anzuschliessen. Schon jetzt fahren einige Hausfrauen auf ihren Omafahrrädern stolz und mit ernster Miene ein “Antiverbrechenspatrouille”-Schild spazieren. Warum man nun Paranoia in einem doch vergleichsweise sicherem Land schüren muss, sehe ich nicht ein. Hängt jedoch mit Sicherheit auch mit dem Blutdurst in japanischen Wohnzimmern zusammen.

Hochwichtig: Verbrechensticker vor dem Bahnhof
Wort des Tages: 防犯 (bōhan) – bo- bedeutet “Verhindern, vermeiden”, -han ist das Verbrechen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

  1. Wenn du w?stest…!!! Aber das m?ssen wir Euch beim n?chsten Bierchen berichten.
    Ich sag nur “自動車売買業者”…
    Bis bald!
    E.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Von SDGs, Akiya und neuen Einfamilienhäusern

Nur wenige hundert Meter hinter meinem Haus erstreckt sich ein 2.5 Hektar großes Gelände, dessen Bebauung man getrost als...

Idole & Oshikatsu

Der letzte Feiertag der Goldenen Woche – und Zeit, eine alte Freundin meiner Frau zu treffen. Wir entscheiden uns...

Was der Atombombendom für Westjapan.. ist ein Trafohäuschen für Ostjapan?

Wochenende, schönes Wetter. Die Kinder haben eigene Pläne und wir haben ein bisschen Zeit für einen kleineren Ausflug. Es...

Neues Buch von Tabibito: Japan mit dem Zug entdecken

Am 30. April ist es soweit - dann erscheint mein drittes (als Einzelautor verfasstes) Buch:  "Japan mit dem Zug...

Ramen Chūjō Seihan (ラーメン 中條製版) in Miyamae, Kawasaki

Ramen oder Mazesoba auf Soyasaucenbasis. Das war es auch mit der Auswahl. Warum auch nicht? Sowohl die Nudeln als auch die Suppe sind prima

Plaza-Abkommen 2.0: Wird der Yen stark aufgewertet?

Wie ja nun hinlänglich bekannt, ist Donald Trump dabei, mit seiner unberechenbaren Zollpolitik großmaschige Löcher in das über Jahrzehnte...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you