BlogGigantische Spinne verwüstet Stadt: La Machine in Yokohama

Gigantische Spinne verwüstet Stadt: La Machine in Yokohama

-

Yokohama feiert in diesem Jahr den 150. Jahrestag der Öffnung seines Hafens (und damit Japans) zur Aussenwelt. Damals noch ein Fischerdorf, ist Yokohama heuer bekanntlich die zweitgrösste Stadt Japans (Osaka Stadt hat weniger Einwohner).
Zu den Feierlichkeiten ist allerhand Kultur angesagt. Dazu zählt auch die Schau Les Mecaniques Savantes, die bereits in Liverpool für etliches Aufsehen gesorgt hatte. Hauptfigur ist “La Princesse” – eine 15 m grosse hydraulische Spinne, hergestellt und geplant von der französischen Künstlergruppe “La Machine” im Jahre 2007. Und so sieht das ganze aus:

Alles in allem ein interessantes und beeindruckendes Kunstwerk. Zu sehen ist das Monstrum in Yokohama bis September 2009, die Shows starten 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr und später noch einmal. Leider gibt es nur “Alles-oder-nichts”-Tickets, gültig für drei verschiedene Veranstaltungen. Dieses Ticket kostet 2’400 Yen. Wer in der Nähe wohnt, kann auch abends nach 18 Uhr hingehen – dann kostet es nur 1’200 Yen. “La Princesse” kann man allerdings auch ganz gut von der Brücke vor dem grossen Kaufhaus “World Porters” sehen – für umsonst.
Ansonsten werden auch einige andere, z.T. historisch interessante Ausstellungen geboten. Das ganze findet in der “Minato Mirai 21”-Gegend statt, man steigt also am besten in 桜木町 (Sakuragichō) aus.
Hier noch die Offizielle Webseite zu den Veranstaltungen und die offizielle, französische Webseite von La Machine (ich hoffe, die Franzosen kriegen ihre Webseite wieder in Griff – als ich gerade schaute, gab es eine böse Fehlermeldung, aber die immerhin auf Englisch!).
Das Wort des Tages: 開国博Y150 kaikoku haku wai hyakugojō. “Kaikoku” ist die Landesöffnung, haku die Ausstellung, Y150 = 150 Jahre. Die offizielle Kurzbezeichnung der Festivitäten.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

6 Kommentare

  1. Fand die Spinne ne coole Idee, bewegt sich für meinen Geschmack aber etwas sehr langsam. So wie in Evangelion wär cool, oder natürlich wie in Transformers, den ich soeben im iMax 3D reingezogen habe und wovon mir immer noch die Ohren summen. Aber dann hätte es von der Stadt wohl keine Genehmigung gegeben.

    Schreiende Menschen, eine Riesenspinne die den Landmark Tower zuklebt während sie von einem Gundam attackiert wird. Das wär doch mal was, da käm ich sofort schauen!

    Die Zutaten sind alle vor Ort, muss sie nur noch einer kombinieren:
    http://www.pinktentacle.com/2009/06/gundam-night-pics/
    http://blog.juliannayau.com/2008/11/29/send-julianna-japan/

    Ich weiss ich bin wieder mal total neben dem Thema, aber hier was für alle Nerds (ja, der Film hat mir sehr gefallen):

  2. Also ich finde diese Spinne nur einfach Klasse. Ich hatte auch schon ihren Auftritt in Liverpool im Fernsehen mitvefolgt. Aber was die Spinne bei dieser Jubiläumsfeier zu suchen hat, kann ich mir auch nicht wirklich erklären. Sie war wohl einfach als Publikumsmagnet gedacht.

  3. Sieht Cool aus, aber würde noch Cooler sein, wenn es ding selber laufen würde ohne den Kranarm vom LWK. Wenn das ding mal einen Wolkenkratzer klettern könnt, wäre geile Werbung^^

  4. Geniales Kunstwerk. Das würde ich mir gerne Live ansehen. In meinem Garten würde sich die Spinne wunderbar machen. Die Nachbarin hat panische Angst vor Spinnen, da hätte ich meine Freude dran, der morgens von der Spinne aus in Ihr Schlafzimmer zu winken:)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Hashtag #Ausländerproblem oder In Springfield essen sie Hunde, in Japan Zikaden

Ja, die Wahlen stehen vor der Tür – in 4 Tagen ist es soweit, dann wird Japan zum Urnengang...

Tokyo: Musashino-shi

Die Stadt Musashino im Westen von Tokyo liegt genau richtig: Etwas entfernt vom Zentrum von Tokyo, aber immer noch nah genug. Mit viel Grün.

Out of Japan: Kleiner Reisebericht aus Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan & Tadschikistan

Japan ist schön und gut, aber den Reisenden zieht es mitunter auch mal in andere Gefilde, und so begab...

Neue Ausstellung für Ghibli-Fans öffnet die Pforten

Fans des Studio Ghibli ist der Name sicherlich ein Begriff: Takahata Isao war Mitbegründer des Studios und prägte bis...

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you