BlogDer heilige Patrick zuweilen in Tokyo

Der heilige Patrick zuweilen in Tokyo

-

Seit jeher ist die Begeisterung der Japaner für fremder Leute Feiertage gross. Weihnachten. Valentinstag. White Day (zu Valentinstag schenken hier nur Frauen den Männern etwas, am White Day einen Monat später geht es andersrum) um nur einige zu nennen.
St Patrick’s Day – DER irische Feiertag schlechthin, wird freilich auch hier fröhlich begangen. Nein, es gibt hier keine so grosse irische Diaspora wie in NY. Nein, man weiss nicht, wer der Hl. Patrick eigentlich war. Ja, man ist so pervers, Whisk(e)y mit einer unanständigen Menge Wasser zu verdünnen.
Aber was soll’s. Man kann ja mitfiebern mit diesem exotischen Volke der Iren. Und so wurde heute – und zwar nur heute – der Tokyo Tower grün statt rot angestrahlt.
Was hätte ich dafür gegeben, dass zu sehen! Aber ich musste ja arbeiten. Im 20. Stock des Foreign Correspondence Club Japan bei einer St Patrick’s Day Party, die unsere Firma organisierte. 20. Stock = eigentlich eine gute Aussicht, aber es stehen zu viele Wolkenkratzer im Weg. Deshalb leider nur ein Link zu einer Seite mit Foto: Grüner Tokyo Tower.
Das Wort des Tages: 漕艇: sōtei – das Rudern. Während meiner Tutorenzeit fragte mich einmal ein japanischer Student im Irish Pub, warum Guinness eigentlich so teuer sei. Ich erklärte ihm bildhaft, das der Stoff aus Irland mit Ruderbooten herangeschafft werden muss – und die Ruderer unterwegs viel von dem Bier trinken. Das wurde auch erstmal für bare Münze genommen und weitererzählt. A propos Guinness – was würde ich doch jetzt geben für eine Pinte Beamish!

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Premierminister geht – wer kommt? | Der Fall der unverfrorenen Takubo M.

Nerven aus Stahl – anders kann man japanische Politiker, die meisten zumindest, nicht charakterisieren. Die braucht man sicherlich auch,...

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Verwaltung des Papierkrams beim Leben zwischen Deutschland und Japan

Zwischen Deutschland und Japan zu leben bedeutet, zwei Welten zu verbinden – und leider auch doppelte Bürokratie zu bewältigen....

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you