Der Iwate-san ist ein sehr markanter Berg unweit der Präfekturhauptstadt Morioka. Er gehört zu den 21 “prominenten” Bergen Japans (auch “Ultras” genannt) – das bedeutet, er überragt die Umgebung um mehr als 1’500 Meter. Der Iwatesan ist ein Stratovulkan, gilt aber nicht als unmittelbar ausbruchsgefährdet.
Name des Gipfels: | 岩手山 Iwatesan |
---|---|
Gipfelhöhe: | 2’038 Meter |
Schwierigkeitsgrad: | |
Erforderliche Kondition: | |
Besteigungsdauer: | Tagestour |
Vulkanstatus¹: | B (relativ aktiver Vulkan) |
Ausbruchswarnstufe²: | 1 (Momentan kein Ausbruch zu erwarten) |
Koordinaten: | 39゜51’09.00″N 39゜51’09.00″O |
Lage: | 奥羽山脈 Ōu-Gebirge |
Präfektur: | 岩手県 Iwate |
Naturschutzgebiet: | 十和田八幡平国立公園 岩手県の最高峰 Towada-Hachimantai-Nationalpark |
Sonstige Anmerkungen: | Höchster Gipfel der Präfektur Iwate. |
¹ Vulkane werden wie folgt eingestuft:
A – Sehr aktiv, letzter Ausbruch liegt weniger als 100 Jahre zurück
B – Aktiv, letzter Ausbruch liegt mehr als 100 Jahre zurück
C – Weniger aktiv, letzter Ausbruch liegt mehr als 1’000 Jahre zurück
D – Dormant, letzter Ausbruch liegt mehr als 10’000 Jahre zurück
E – Erloschen, letzter Ausbruch liegt mehr als 100’000 Jahre zurück
² In Japan gibt es 5 Warnstufen:
- Momentan keine Gefahr
- Nicht dem Krater nähern
- Nicht dem Vulkan nähern
- Evakurierung vorbereiten
- Evakuierung durchführen
