BlogWM-Fieber auch in Japan? / Regenzeit

WM-Fieber auch in Japan? / Regenzeit

-

Alles dreht sich um die Fussball-WM – ist ja schliesslich auch nur ein Mal in vier Jahren. Und das letzte Mal fand selbige ja gar in Japan und Südkorea statt. Zu der Zeit war ich allerdings gerade in Deutschland. Nun ist sie in Deutschland und ich in … Japan. Nicht dass ich ein riesiger Fussballfan wäre, aber die Atmosphäre gerade bei der WM ist schon etwas besonderes.
Auch in Japan ist die WM ein Thema – seit Wochen schon. Schliesslich darf ja Japan auch wieder mitspielen, und immer wenn Japan mitspielen darf, wird es spannend. Allerdings habe ich gerade in Japan den Eindruck, das es nur nebensächlich um den Sport geht – viele sehen das persönlich und möchten Japan einfach nur gewinnen sehen – bei was und wie ist dabei egal. Trotzdem drücke ich auch Japan die Daumen. Mal sehen, wie sie sich gegen Brasilien halten werden.
Die nasse Kaltfront erwies sich übrigens als nasse Warmfront. Die Regenzeit hat (wahrscheinlich) begonnen. Unterschied zur Nicht-Regenzeit? Keine Ahnung. Es hat auch schon vorher oft geregnet. Nur kommt anschliessend dann die grosse Hitze.

Tag am Meer: Wie eine Fata Morgana erscheint die Neustadt von Makuhari (Stadtteil von Chiba) am Horizont. Aufgenommen heute, an der Bucht von Tokyo.
Das Wort des Tages: 梅雨 (tsuyu) – wörtlich “Pflaume” und “Regen”. Bedeutet Regenzeit. Beginnt Anfang Juni, endet Anfang Juli. Ist aber je nach Region und Jahr unterschiedlich.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you